Veranstalter:innen, Häuser und Locations

500 Joor zämme: Gemeinde Riehen und Kanton Basel-Stadt

Akademisches Orchester Basel

Das Akademische Orchester Basel (aob) ist ein Sinfonieorchester bestehend aus Amateurmusikern unter professioneller Leitung (Iwan Wassilevski). Mindestens zweimal pro Jahr kommen neben dem Sinfonischen Repertoire auch immer wieder unbekannte Werke ...

Details

Alts Schlachthuus

Das "Alts Schlachthuus" ist der Kulturtempel von Laufen. Ein bunter Strauss an Veranstaltungen werden vom Kulturforum Laufen in diesem ehrwürdigen Gebäude durchgeführt. Das "Alts Schlachthuus" befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof ...

Details

Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt

Energie, Abfallbewirtschaftung, Gewässerschutz, Lärmschutz, Altlastensanierung und Landwirtschaft sind die Kerngeschäfte des Amts für Umwelt und Energie

Details

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig

Mit der grössten Sammlung antiker Kulturgüter der Schweiz deckt das Antikenmuseum Basel die gesamten frühen Mittelmeerkulturen von Griechenland nach Rom und Etrurien, von Ägypten über die Levante bis nach Mesopotamien und den Iran ab – Kultur ...

Details

Artstübli – Urbane Kunst & Kultur

Im Artstübli in Basel laufen die Fäden der Schweizer Urban-Art-Szene zusammen. Seit 2004 hat Gründer und Direktor Philipp Brogli mit dem zu Beginn noch nomadischen Artstübli eine Plattform geschaffen, welche alle zeitgenössischen Facetten der ...

Details

Atelier Mondial

Ausstellungsraum Klingental

Baloise Session

Die Baloise Session – ein Boutique Musikfestival der besonderen Art. Als Zuschauer:in sitzen Sie bei uns im exklusiven Wohlfühl-Ambiente und zwar am Clubtisch mit Kerzenlicht, genauso wie in den früher legendären New Yorker Musikclubs. Und das ...

Details

Barakuba

Das BARAKUBA mit seinem einzigartigen Varieté-Ambiente ist ein wahres Kleinod unter den Basler Theatern. Es befindet sich im Herzen des Gundeldinger Quartiers, mitten im Gundeldinger Feld (dem Areal einer ehemaligen Maschinenfabrik). Seit 2014 ...

Details

Basler Kindertheater

Das Basler Kindertheater ist das älteste Kindertheater der Schweiz. Seit über 50 Jahren wird im Basler Kindertheater grosse Schauspielkunst gepflegt, werden die Herzen der Zuschauer:innen erobert. Atemberaubende Bühnenbilder bereichern das ...

Details

Basler Madrigalisten

Die Basler Madrigalisten sind das älteste und erste professionelle Vokalensemble der Schweiz und widmen sich vor allem den anspruchsvollen Repertoires von der Renaissance bis zu zeitgenössischer Musik. Das 1978 von Fritz Näf an der Schola ...

Details

Basler Marionetten Theater

Gleich neben dem Basler Münster findet sich ein Juwel der Basler Theaterlandschaft. 1943 gegründet, ist es Basels ältestes Kellertheater. Im historischen Ambiente des Zehntenkellers eröffnet das Basler Marionetten Theater dem interessierten ...

Details

Basler Papiermühle

Ein Museum zum Anfassen und Mitmachen Ratternde Maschinen, der Geruch von Papier, Leim und Druckfarbe und der Zauber alter Bücher: In der spätmittelalterlichen Papiermühle im St. Alban-Quartier erwartet Sie ein faszinierendes Erlebnis für alle ...

Details

BAU3 - Kulturraum und Theater

Seit dem 1. Januar 2019 kann sich hier die freie Theater- und Tanzszene Basel treffen, austauschen und vernetzen. Im mietbaren Theaterraum wird geprobt, inszeniert und aufgeführt. Es können Workshops darin stattfinden und Anlässe veranstaltet ...

Details

Bider & Tanner AG

Birsfelder Museum

Das Birsfelder Museum ist im ältesten Schulhaus von Birsfelden untergebracht, erbaut 1853. Es umfasst das historische Archiv und die Ausstellungsräume für Wechselausstellungen. Das Birsfelder Museum wird von der gemeinderätlichen ...

Details

Cartoonmuseum Basel

Ob als Comic, Graphic Novel, Reportage, Cartoon, Karikatur oder Trickfilm – Zeichnungen erzählen Geschichten. Als einziges Schweizer Museum und Kompetenzzentrum widmet sich das Cartoonmuseum Basel ausschliesslich der Kunst der narrativen ...

Details

Chor bâlcanto

Der Chor bâlcanto ist ein gemischter Laienchor mit hoher Motivation und internationaler Besetzung. Der Chor wurde am 14.November 2005 gegründet und ist mittlerweile eine feste Grösse in der Basler Chorszene.

Details

Chor bâlcanto Basel

Der Chor bâlcanto ist ein gemischter Laienchor mit hoher Motivation und internationaler Besetzung. Der Chor wurde am 14.November 2005 gegründet und ist mittlerweile eine feste Grösse in der Basler Chorszene.

Details

EJCF Europäisches Jugendchorfestival Basel

Ensemble Ad Fontes

Ensemble Ad Fontes legt grössten Wert auf ungewöhnliche und kreative Programme, die Alte Musik mit Uraufführungen, eigenen Arrangements, Schauspiel und traditioneller Volksmusik verbinden. Dies kommt am bedeutesten zur Wirkung bei unserer ...

Details

Ensemble ö!

Das Ensemble ö! – Ensemble für Neue Musik – wurde 2002 gegründet und zeichnet sich durch die besondere Gestaltung der Programme aus. Diese bilden immer ein geschlossenes Ganzes zu einem aussermusikalischen Thema und verbinden die einzelnen ...

Details

Ensemble Phoenix Basel

Fachwerk Allschwil

Fondation Beyeler

Das Museum in Riehen bei Basel ist international bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen, seine bedeutende Sammlung der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst sowie sein ambitioniertes Veranstaltungsprogramm. Das von Renzo Piano ...

Details

Forum Würth Arlesheim

Kunst und Kultur gehören zu Würth. Ihre starke Präsenz und die vielfältigen Aktivitäten sind eine Folge gelebter Unternehmenskultur. Das Forum Würth Arlesheim ist Ausdruck dieses kulturellen Engagements. Das halbelliptische Bauwerk ...

Details

Freunde Alter Musik Basel

Die Freunde Alter Musik Basel (FAMB) wurden 1942 als Konzertverein von den Gründern der damals 9 Jahre alten Schola Cantorum Basiliensis (SCB), dem «Lehr- und Forschungsinstitut für Alte Musik», ins Leben gerufen. Die zentrale Figur war auch ...

Details

Gadget abc Entertainment AG

Als grösster Konzertveranstalter und führende Fullservice-Agentur in der Schweizer Musik- und Eventbranche ist es unser erklärtes Ziel, unvergessliche Live-Momente für ein möglichst breites und interessiertes Publikum zu kreieren.

Details

Gare Du Nord

Gare du Nord ist ein kuratierter Produktions- und Aufführungsort für die Schweizer und internationale zeitgenössische Musikszene. In rund 100 Veranstaltungen pro Saison präsentieren Profimusiker*innen, Komponist*innen und Sänger*innen ...

Details

GGG Stadtbibliothek Basel

Die GGG Stadtbibliothek Basel – das ist ein Netz aus zehn Bibliotheken in ganz Basel und Umgebung. Ob zentral in der Innenstadt, wie die Bibliothek Schmiedenhof oder eingebettet in die Basler Quartiere – es geht ums Entdecken und Erleben: über ...

Details

Gospelchor In His Hands

Unser Laien-Chor mit seinen rund 50 Mitgliedern aus fast allen Schichten der Bevölkerung von Basel und Umgebung steht seit dem Jahr 2005 unter der dynamischen und kompetenten Leitung des Musikers und Chor-Leiters Christer Løvold. Für die Konzerte ...

Details

Groove Now

Groove Now bringt die besten und spannendsten internationalen Bluesmusikerinnen und -musiker exklusiv in die Schweiz respektive nach Basel. Für die Auswahl der Musikerinnen und Musiker ist ausschliesslich deren Qualität entscheidend. Groove Now ...

Details

Guillaume Daeppen

Gallery & Space for zines Seit 2006 konzentriert sich die Galerie auf eine Generation von jungen Künstler:innen, die hauptsächlich mit neuen Medien arbeiten. Die Galerie entwickelt ihr Programm weiter, um die Konzepte Street, Urban, Post ...

Details

Gymnasium Leonhard

Das Gymnasium Leonhard im Herzen von Basel – liebevoll Leo genannt – setzt einen Fokus auf den musisch künstlerischen Bereich. Die Konzerte und Ausstellungen zeugen von der eindrücklichen Schöpfungskraft der Schülerinnen und Schüler.

Details

Hafenmuseum

Ein Besuch im Basler Hafenmuseum! Diese topmoderne Ausstellung orientiert die Besuchenden über die Geschichte der Schifffahrt, über die Bedeutung der Logistik in Basel und über den Betrieb des Basler Hafens. Sie finden in der im Jahr 2021 völlig ...

Details

HEK (Haus der Elektronischen Künste)

Das HEK in Basel ist das nationale Kompetenzzentrum der Schweiz und Museum, das sich mit allen Kunstformen befasst, die sich durch neue Technologien und Medien ausdrücken und diese reflektieren. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung ...

Details

Historisches Museum

Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt ...

Details

Hochrhein Musikfestival AG

Die Hochrhein Musikfestival AG mit Sitz in Basel ist Veranstalterin von hochkarätigen Festivals und Konzertreihen in der ganzen Schweiz, insbesondere in der Nordwestschweiz.

Details

Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

NEXT Diplomausstellung   Der unmittelbaren Gegenwart aus der Perspektive von Design und Kunst nachspüren? Einen Blick in unsere gestaltete Zukunft wagen? Ab dem 17. September vor Ort an der HGK und online auf nextgeneration.hgk.fhnw.ch Mit ...

Details

Hochschule für Musik Basel FHNW / Musik-Akademie Basel

Das heutige Institut Klassik wurde 1905 als erstes Konservatorium der deutschsprachigen Schweiz gegründet. Die Qualität der jährlich rund 500 Konzerte der Studierenden zeugen vom seither stets verfolgten Ideal der Exzellenz.

Details

Hochschule für Musik FHNW, Klassik

Die Hochschule für Musik, Klassik wurde 1905 als erstes Konservatorium der deutschsprachigen Schweiz gegründet. Seit 2008 gehört sie zusammen mit der Schola Cantorum Basiliensis und dem Jazzcampus zur Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Ihr ...

Details

HUMBUG

Veranstaltungshalle für Musik und jegliche Livekultur im Klybeck Zwischennutzungsareal.

Details

Internationales Circus Festival YOUNG STAGE

YOUNG STAGE ist das grösste Circusfestival der Schweiz, es gehört zu den bedeutendsten Festivals der Welt und zu den Top-Anlässen des Schweizer Eventkalenders. Circusfestivals, die Artist:innen eine Plattform bieten, sind sehr gefragte Events in ...

Details

Internationales Festival LIEDBasel

LIEDBasel ist eine zeitgemässe und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der Kunstform Lied. Dabei geht es nicht nur um die Intimität von Gesang und Klavier. Und nicht nur um die Vergangenheit. Denn die InterpretInnen sind Menschen, die in der ...

Details

Jüdisches Museum der Schweiz

junges theater basel

Seit 1977 ist das junge theater basel genau das, was der Name verspricht: DER Ort für junges Theater in Basel. - Hier werden für Jugendliche professionelle Vorstellungen gespielt. - Und hier probieren Jugendliche in Theaterkurse ihre ...

Details

Kammerorchester Basel

Das Kammerorchester Basel, eines der führenden Kammerorchester des internationalen Musiklebens, gastiert regelmässig auf den wichtigsten Festivals und in den weltweit bedeutendsten Konzerthäusern wie Elbphilharmonie Hamburg, Théâtre des ...

Details

Kantonsbibliothek Baselland

Die Kantonsbibliothek Baselland ist ein gesellschaftlicher und kultureller Treffpunkt in Liestal mit einem einladenden Cafè sowie Arbeits- und Leseplätzen auf allen vier Stockwerken. Das Veranstaltungsprogramm bietet Lesungen und Diskussionen mit ...

Details

Kaserne Basel

Die Kaserne Basel ist das grösste Zentrum für die freie zeitgenössische Theater-, Tanz- und Performanceszene sowie für innovative Populärmusik in der Nordwestschweiz. Als internationales Konzert- und Gastspielhaus mit jährlich rund 270 ...

Details

Kebyart

Kebyart wurde in Barcelona gegründet und ist eines der vielversprechendsten Ensembles der aktuellen Musikszene. Die vier talentierte Musiker teilen nicht nur eine unendliche Leidenschaft für die Kammermusik, sondern auch den Wunsch, frischen Wind ...

Details

Kino Sputnik

Das Sputnik ist ein kleines, engagiertes Arthouse-Kino mit persönlichem Charme. Wir zeigen sowohl Spiel- als auch Dokumentarfilme. Unser Schwerpunkt liegt auf schweizerischen und europäischen Filmen sowie unabhängigen Produktionen aus aller Welt.

Details

Konzertgesellschaft Klanglichter

Die Konzertreihe Klanglichter 2022 ist verschiedenen Reflexionen gewidmet, Spiegelungen und Gedanken über musikalische Themen, über Komponisten, über Geschichte, über aussergewöhnliche Interpreten. Die Inspiration dazu kommt von Claude ...

Details

Kulturhotel Guggenheim Liestal

Das Kulturhotel Guggenheim strahlt als ehemaliger Landwirtschaftsbetrieb eine natürliche Energie aus. Historisch trifft hier auf modern. Geniessen Sie unsere Konzerte und Events in diesem speziellen Ambiente!

Details

Kulturscheune Liestal

Der Kulturraum KULTURSCHEUNE an der Kasernenstrasse 21A befindet sich in einer 1852 erbauten Kornscheune, deren rustikaler Charakter erhalten und mit modernen Bauelementen ergänzt wurde. In der KULTURSCHEUNE werden Konzerte mit kleinen Ensembles ...

Details

Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G

Zwei bis drei Ausstellungen jährlich mit aktuellen politischen oder kulturellen Bezügen, Kunst- und Themenausstellungen konzipiert aus individuellen und divergenten Blickwinkeln – mit diesem Konzept will die Kulturstiftung Basel H. Geiger dem ...

Details

Kunsthalle Palazzo Liestal

Die 1979 gegründete Kunsthalle Palazzo ist ein Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst. Viermal im Jahr finden Ausstellungen mit regional, national und international orientierten Künstler*innen statt. Die Ausstellungen werden von Führungen, ...

Details

Kunsthaus Baselland

Das Kunsthaus Baselland gehört zu den führenden Ausstellungshäusern für regionale, nationale und internationale zeitgenössische Kunst in der Region Basel. Auch in diesem Jahr wird ein besonderer Fokus auf Künstler und Künstlerinnen ...

Details

Kunstmuseum Basel

Hauptbau, Neubau, Gegenwart: Drei Häuser für die weltberühmte, älteste öffentliche Kunstsammlung eines Gemeinwesens mit rund 4000 Gemälden, Skulpturen, Installationen und Videos sowie 300 000 Zeichnungen und Druckgrafiken aus sieben ...

Details

La Cetra Barockorchester & Vokalensemble

Der Name des La Cetra Barockorchester Basel ist Antonio Vivaldis Violinkonzert op. 9 La Cetra– die Leier – entlehnt. Er steht für das Kernrepertoire des Orchesters, der italienischen Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts. Neben ...

Details

Literaturfestival BuchBasel

Literaturhaus Basel

Im Literaturhaus Basel wird ein qualitativ hochstehendes Programm geboten. Im Zentrum stehen Veranstaltungen mit Autor:innen aus der ganzen Welt, die ihre Neuerscheinungen vorstellen. Internationale Stars sind ebenso zu erleben wie Autor:innen aus ...

Details

MUKS, Museum Kultur & Spiel Riehen

 Das MUKS ist ein Museum zum Mitmachen. Für kleine und grosse Menschen jeglichen Alters gilt: Deine Teilnahme ist gefragt! Werde selbst spielerisch aktiv und mach unser MUKS zu deinem Museum. Im Mittelpunkt unserer beiden Dauerausstellungen ...

Details

Museum der Kulturen Basel

Das Museum der Kulturen Basel ist eines der bedeutendsten ethnografischen Museen Europas. Es leuchtet die vielen unterschiedlichen kulturellen Dimensionen jeder Gesellschaft aus. Dabei ermöglicht es,  Vertrautes zu reflektieren und neu zu ...

Details

Museum Tinguely

Mit seinen kinetischen Kunstwerken zählt Jean Tinguely (1925–1991) zu den wichtigen Wegbereitern der Kunst nach 1950. Das von Mario Botta entworfene Museum liegt direkt am Rhein und präsentiert die weltweit grösste Sammlung seiner Werke. Daraus ...

Details

Musik- und Kulturzentrum Don Bosco Basel

Das Musik- und Kulturzentrum Don Bosco Basel stellt den verschiedenen Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden in Basel und der Region qualitativ hochwertige und verhältnismässig günstige Probe- und Konzertsäle sowie eine professionelle ...

Details

Musik-Akademie Basel

Steter Wandel prägt die mehr als 150-jährige Geschichte der Musik-Akademie Basel. Private Initiativen und der politische Wille, die Institution im Rahmen des öffentlichen Bildungsauftrags weiter zu entwickeln, waren und sind immer wieder ...

Details

Netzwerk-Kammermusik

Netzwerk-Kammermusik unterstützt seine Ensembles bei der Organisation und Durchführung von Konzerten in Basel und an anderen Orten in der Schweiz und betreut das Sponsoring. Die Musiker:innen gestalten die Programme der Konzerte und prägen damit ...

Details

Neues Theater

Das Neue Theater in Dornach ist das einzige Theater der freien Szene, das im Kanton Solothurn vertreten ist. Das Haus steht unmittelbar an der Grenze zum Kanton Basel-Landschaft und liegt gleichzeitig in der Nähe der Stadt Basel. Das Publikum setzt ...

Details

Nomad Design & Lifestyle Hotel

In mir schlagen zwei Herzen: das Design-affine und das Urbane. Ich bin das Nomad Design & Lifestyle Hotel. Tief in mir drinnen, in meiner Eatery, bin ich wild – jungle-wild. Mit jedem Menschen, der durch meine Türe kommt, verändert sich mein ...

Details

offbeat Concert GmbH

Ohne offbeat kein swingender Moment im Jazz! Das offbeat Jazzfestival Basel und die Series-Konzerte konnten sich trotz einiger Startschwierigkeiten auf dem Markt durchsetzen und wurden spätestens seit 1996 nicht nur in Basel viel beachtet. Das ...

Details

Parterre Basel

Das Parterre One Music baut auf eine über dreissigjährige Veranstaltungsgeschichte im Konzert- und Kleintheaterbereich. Seit den Anfängen in den 80er Jahren unter dem Namen “Kaffi Schlappe”, hat sich der Konzertraum stetig weiterentwickelt, ...

Details

Pharmaziemuseum der Universität Basel

Das Pharmaziemuseum der Universität Basel bietet einen Überblick über die Geschichte der Heilmittel und ist in seiner Art einmalig in der Schweiz. Es beherbergt eine der grössten und bedeutendsten Sammlungen zur Geschichte der Pharmazie. Schauen ...

Details

Philharmonisches Orchester Riehen

Das Philharmonische Orchester Riehen wurde 2004 gegründet. Aus dem anfänglich kleinen Grüppchen idealistischer Musiker ist inzwischen ein ambitioniertes sinfonisches Laienorchester geworden, dessen über 50 Mitglieder aus der gesamten Triregio ...

Details

Philosophicum Basel

erfahrungsoffen – begründungsorientiert – fähigkeitsbildend Das Philosophicum im Ackermannshof ist ein Entfaltungsort für Forschungsinitiativen, Bildungsangebote und kulturelle Veranstaltungen. Das Philosophicum ist ein Ort der ...

Details

Piano di Primo al Primo Piano

Seit fünfzehn Jahren veranstalten wir mit viel Engagement, Leidenschaft und Herzblut Jazzkonzerte, die unter kommerziellen Aspekten gar nicht durchgeführt werden könnten. Wir ermöglichen Künstlerinnen und Künstlern von nationaler und ...

Details

Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel

Die Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel ist eine öffentliche Spezialsammlung. Sie hat die Aufgabe, Plakate mit lokalen, inhaltlichen oder gestalterischen Beziehungen zur Nordwestschweiz zu sammeln, aufzubewahren, zu katalogisieren und ...

Details

PUP UP Basel

Das Figurentheater Michael Huber hat seit Herbst 2020 die Freude, das ehemalige Restaurant „Tapadera zum Krug“ nahe der Markthalle in Basel, zwischennutzend in ein temporäres Figurentheater für Familienpublikum zu verwandeln.  GLAM / Tele ...

Details

Putzi Productions

Musik anders. Wir begleiten, vertreten und fördern authentische und inspirierende Künstler aus dem Libanon und der Schweiz.

Details

Rama Kalidindi und Dr. Alexandra Stäheli

Kuratorinnen des Atelier Mondial und des Genossenschaftshauses Oslo Ateliers

Details

Reactor

Reactor ist ein medien- und theaterpädagogisches Kompetenzzentrum. Mit einem Netzwerk von über 30 professionellen Kulturschaffenden entwickeln und realisieren wir interaktive Schulungs- und Sensibilisierungsformate für unterschiedliche ...

Details

ReRenaissance – Forum Frühe Musik

Seit Juni 2020 steht jeden Monat ein Programm mit Renaissancemusik im Fokus und wird am letzten Sonntag im Zentrum der Stadt in der Barfüsserkirche des Historischen Museums Basel uraufgeführt. Die Renaissancemusik erlebt hier selbst eine Art ...

Details

ROXY Birsfelden

Das ROXY Birsfelden ist Veranstaltungs- und Produktionsort für die freie zeitgenössische Theater-, Tanz- und Performanceszene. Als Produktionshaus bietet das ROXY professionelle Bedingungen für lokale Tanz- und Theatergruppen – dabei liegt ein ...

Details

S AM Schweizerisches Architekturmuseum

Sinfonieorchester Basel

Die Süddeutsche Zeitung bringt es auf den Punkt: «Man muss das Sinfonieorchester Basel einmal mit seinem Chefdirigenten Ivor Bolton erlebt haben, dann weiss man, wozu dieses fabelhafte Orchester in der Lage ist.» In eigenen Konzertreihen, im ...

Details

Sinfonieorchester TriRhenum

Das Sinfonieorchester Trirhenum Basel ist ein ambitioniertes Laienorchester und umfasst rund siebzig Musikbegeisterte jeden Alters aus der Region Nordwestschweiz und Südbaden. Mit jährlich zwei attraktiven Konzertprogrammen bietet es den ...

Details

Space 25

Mit dem Fokus auf lokale Kunst ist space25 seit 2020 ein Treffpunkt für Kunstschaffende und Kunstinteressierte in urbanen, hellen Räumlichkeiten in Kleinbasel. Gezeigt werden Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler – aus den ...

Details

Spielzeug Welten Museum Basel

Im Herzen von Basel laden Puppen, Kaufmannsläden und Puppenhäuser aus vergangenen Tagen auf Entdeckungsreise ein. Die Besucher:innen bestaunen zudem die weltgrösste Sammlung alter Teddybären mit über 2500 Teddys – die ältesten von ihnen ...

Details

Stadtcasino Basel

Das Stadtcasino Basel ist das Konzerthaus im Herzen von Basel am Barfüsserplatz. Der Musiksaal und der Hans Huber-Saal sind für ihre hervorragende Akustik weltberühmt. Nach vierjähriger Renovationszeit durch Herzog und de Meuron wurde das ...

Details

Stadtkino Basel

Das STADTKINO BASEL | LANDKINO zählt zu den bedeutendsten Programmkinos der Schweiz. Es versteht Film als Kunstform und präsentiert in monatlich wechselnden Reihen ihre Geschichte, ihre Gegenwart und sucht nach Zeichen der Zukunft in den Werken ...

Details

Station Circus

Station Circus ist ein Zwischennutzungsprojekt, das sich in Basel seit Ende 2014 dem zeitgenössischen Zirkus widmet. Der Verein Station Circus lädt internationale Kompanien für Gastspiele ein, veranstaltet ein Nachwuchsformat namens „Jeudi ...

Details

swiss classics GmbH

Classiques! im Landgasthof Riehen: In Zusammenarbeit mit dem "Lucerne Chamber Circle" im KKL Luzern präsentiert die swiss classics GmbH dem Riehener Konzertpublikum seit 2012 hochkarätige Klassikerlebnisse in der herausragenden Akustik des Festsaals.

Details

Theater Arlecchino

Das Theater Arlecchino ist das Basler Theater für Kinder und Familien. Es wurde 1997 gegründet und spielt seit 2001 von Herbst bis Frühling jeweils eine ganze Saison mit Eigenproduktionen und Gastspielen. Zudem spielt das Theater ...

Details

Theater Basel

Das Dreispartenhaus im Herzen von Basel bietet hochwertige Produktionen mit einem breit gefächerten Repertoire. Von September bis Juni werden auf drei Bühnen (Grosse Bühne, Kleine Bühne und Schauspielhaus) rund 600 Vorstellungen aus den Sparten ...

Details

Theater Fauteuil, Tabourettli & Kaisersaal

Theater Freiburg

Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und ...

Details

Theater im Teufelhof Basel

Das Theater im Teufelhof Basel hat sich als Ort für aussergewöhnliche, pointierte und verblüffende Kleinkunst profiliert. Kabarett-Vorstellungen und satirische oder subtil-humorvolle Programme, welche, in der Regel, von den Künstlerinnen und ...

Details

Theater Palazzo Liestal

Das Theater Palazzo zeigt ein breites Spektrum an aktuellen Bühnenproduktionen und bietet eine Plattform für bekannte und (noch) unbekannte Künstlerinnen und Künstler. Die Palette reicht von Theaterstücken für Erwachsene sowie Kinder, Lesungen ...

Details

Theater Tempus fugit e.V.

Theaterfestival Basel

Das Theaterfestival Basel ist ein biennales Festival für Theater, Tanz, Performance und alle anderen darstellenden Künste. Für zwei Wochen spannen zahlreiche Theaterhäuser der Region zusammen und präsentieren in Basel ein internationales ...

Details

Théâtre de la Fabrik

Through Nature

Titus beflügelt

Titus beflügelt, die etwas andere Konzertreihe auf dem Bruderholz, ein musikalisch-literarischer Streifzug durch vier Jahreszeiten. Literatur und Musik intelligent kombiniert. Ungewöhnlich. Überraschend. Anregend.

Details

Verein das Tanzfest Region Basel

Auf dem Programm des Tanzfest Basel stehen 50 verschiedene Schnupperkurse an fünf Tagen, 18 Tanzvorstellungen draussen und auf Bühnen, eine rauschende Party, 20 Kurzfilme und ein Nachmittag voller Tanz auf dem Barfüsserplatz.

Details

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Der Verein Frauenstadtrundgang vermittelt Stadtgeschichte aus einer anderen Sicht. Seit über 30 Jahren bieten Student:innen und Wissenschaftler:innen historische Spaziergänge in der Region Basel an. An längst vergessenen Schauplätzen in der ...

Details

Verein Loom - Raum für Gewebe und textile Auseinandersetzung

Der Verein Loom ist Arbeits-, Vermittlungs- und Veranstaltungsort. Nebst Kursen & Workshops zum Thema Gewebe können in der offenen Werkstatt Webstühle für eigene Projekte gemietet werden. Durch unterschiedliche und auch kulturelle ...

Details

Verein Open House Basel - Architektur für alle

Der Verein organisiert die jährliche Veranstaltung Open House Basel. Unter dem Motto Architektur für alle weckt das dynamische Stadterlebnis die Begeisterung für Architektur bei der breiten Bevölkerung, vermittelt Baukultur und fördert den Dialog.

Details

Verein Stadtprojekt Basel

Der Verein Stadtprojekt organisiert mittels ehrenamtlich tätigen OKs in den verschiedenen Basler Quartieren Flohmärkte von Privaten für Private. Es entstehen Quartieranlässe, bei denen einerseits der Flohmarkt im Vordergrund steht und die ...

Details

Verein Wildwuchs

Wildwuchs lanciert laufende teilhabeorientierte Projekte im Bereich Kultur & Gesellschaft und veranstaltet alle zwei Jahre ein Festival – intersektional, spartenübergreifend und für möglichst viele Menschen zugänglich.

Details

Vokalensemble Zeronove

Das professionelle Vokalensemble ZERONOVE wurde 2009 gegründet und besteht aus solistisch ausgebildeten Sängerinnen und Sängern. Es verfolgt das Ziel, oftmals weniger bekannte Vokalmusik auf hohem musikalischem Niveau in kammermusikalischer ...

Details

Volkshochschule beider Basel

Die Drehscheibe für Wissen in der Region! Man kann zwar nie wissen, wann Wissen was nützt – aber was wir sicher wissen: Etwas Neues lernen macht glücklich! Lernen Sie eine neue Sprache, vertiefen Sie sich in die Kunstgeschichte Europas, ...

Details

Vorstadttheater Basel

Das Vorstadttheater Basel zeigt anspruchsvolles, professionelles und zeitgenössisches Theater für alle Generationen. Theaterstücke sollen Kinder wie auch Erwachsene in ihren jeweiligen Erlebniswelten ansprechen, herausfordern und unterhalten. ...

Details

Wilde Gallery

Wilde wurde 2015 von Barth Johnson und Sébastien Maret in Genf gegründet. Auch mit Standorten in Basel und Zürich, Wilde ist ein fester Bestandteil der schweizerischen und internationalen Kunstszene und vertritt ein vielfältiges Programm und ...

Details

Zentrale für Umweltausstellungen