Verein Frauenstadtrundgang Basel

Veranstalter:in folgen

Der Verein Frauenstadtrundgang vermittelt Stadtgeschichte aus einer anderen Sicht. Seit über 30 Jahren bieten Student:innen und Wissenschaftler:innen historische Spaziergänge in der Region Basel an. An längst vergessenen Schauplätzen in der Stadt erzählen wir vom vielfältigen Wirken der Basler:innen und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Frauen- und Geschlechtergeschichte - abwechslungsreich, unterhaltsam und leicht verständlich. Die Rundgänge sind offen für alle Geschlechter.

Unsere Veranstaltungen

© Verein Frauenstadtrundgang

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Ein Blick durchs Schlüsselloch

Wie erging es Frauen, die ungewollt schwanger wurden? Wie alt ist das Priesterzölibat? Welche Rolle spielte die Pille für die Emanzipation der Frau?

25.06.2025  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

© Verein Frauenstadtrundgang

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Katzenblut und Perlenbrot

Von mittelalterlichen Klostergärten, der Diagnose «Hysterie» oder dem «Schliimgrüppli» - reisen Sie durch die Medizingeschichte.

28.06.2025  |  14:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Verstrickt, verborgen, verdrängt

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Verstrickt, verborgen, verdrängt

Auf dem Stadtrundgang erfahren Sie nicht nur von den Verstrickungen der kolonialen Vergangenheit, sondern auch wie diese das heutige Basel prägen.

05.07.2025  |  14:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

© Verein Frauenstadtrundgang

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Katzenblut und Perlenbrot

Von mittelalterlichen Klostergärten, der Diagnose «Hysterie» oder dem «Schliimgrüppli» - reisen Sie durch die Medizingeschichte.

13.08.2025  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Geschichten aus dem Abseits

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Geschichten aus dem Abseits

Ein Rundgang zu Sport, Gender und Inklusion

16.08.2025  |  14:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

© Gianna Heim

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Z'Basel an mym Rhy

Spazieren Sie mit uns flussabwärts und erfahren Sie mehr über Fährifrauen, Fischergalgen und die «Cloaca Maxima» von Basel.

20.08.2025  |  18:00 Uhr