Samstag, 10. Juni

Kunstmuseum Basel

Alex Silber

Werke aus dem Kupferstichkabinett

Bis zum 18.06.2023

Historisches Museum

Virtueller Rundgang der Barfüsserkirche in 3D

Dauerausstellung

Cartoonmuseum Basel

Hécatombe Collectives

Das Genfer Kollektiv HÉCATOMBE: Drei Männer und drei Frauen, die sich dem Zeichnen und seinen erzählerischen Möglichkeiten verschrieben haben. Den ...

Bis zum 18.06.2023

Jüdisches Museum der Schweiz

CHAI – חי. Oder wenn Grabsteine vom Leben erzählen

Eine Installation von Fabio Luks Das Jüdische Museum der Schweiz zeigt die Installation «CHAI - חי. Oder wenn Grabsteine vom Leben erzählen» ...

Dauerausstellung

Cartoonmuseum Basel

Will Eisner. Graphic Novel Godfather

Will Eisner (1917–2005) gilt als einer der Gründerväter des modernen Comics. Nicht umsonst tragen die «Oscars der Comic-Branche», die seit 1988 ...

Bis zum 18.06.2023

Kunsthalle Palazzo Liestal

May Your Dream Come

Die Ausstellung widmet sich dem Thema des Traumes und zeigt neue Werke von Till Langschied, Jennifer Merlyn Scherler, Marius Steiger und vom Machwerk.

Bis zum 25.06.2023

Bild

Kunstmuseum Basel

Born in Ukraine

Die Kyjiwer Gemäldegalerie zu Gast

Bis zum 02.07.2023

Basler Papiermühle

Das Museum zum Mitmachen und Anfassen

Seit über 40 Jahren befindet sich die Basler Papiermühle im idyllischen Mühlenquartier St. Alban; in einem Haus, in dem über 500 Jahre lang Papier ...

Dauerausstellung

Simone Holliger, venir en main, 2022. Papier, Acrylfarbe, Kleber, Holz. Courtesy the artist. Ausstellungsansicht Kunsthaus Baselland 2023. Foto: Gina Folly

Kunsthaus Baselland

Simone Holliger. venir en main

Seit einigen Jahren wählt die mehrfach ausgezeichnete, international tätige Künstlerin Simone Holliger (* 1986 in Aarau, CH) spezifische ...

Bis zum 09.07.2023

Pia Fries, durch sieben siebe, 2022. Acryl auf Papier, ortsspezifische Installation. Courtesy: Pia Fries, Mai 36 Galerie, Zürich, Miles McEnery Gallery New York. Ausstellungsansicht Kunsthaus Baselland 2023. Foto: Gina Folly © Pia Fries / 2023 ProLitteris, Zürich

Kunsthaus Baselland

Pia Fries

Unbestritten gehört Pia Fries seit den 1990er-Jahren international zu den wichtigen Positionen innerhalb der Malerei. Geboren 1955 in Beromünster, ...

Bis zum 09.07.2023

Spielzeug Welten Museum Basel

Die Sammlung: europaweit einzigartig

Was die Schaufenster an prominenter Passantenlage mitten in Basel bereits verkünden, bestätigt sich im Innern des Spielzeug Welten Museum Basel auf ...

Dauerausstellung

Monira Al Qadiri, Holy Quarter, 2020. 20 min. video and glass sculpture installation © Monira Al Qadiri. Commissioned by Haus der Kunst, Munich (2020). Courtesy Sammlung Kerstin Hiller & Helmut Schmelzer. Ausstellungsansicht Kunsthaus Baselland. Foto: Gina Folly

Kunsthaus Baselland

Nature. Sound. Memory

mit Monira Al Qadiri, Joan Jonas, Sigalit Landau, Maya Schweizer, Hannah Weinberger Die Gruppenausstellung legt den Schwerpunkt auf raumgreifende ...

Bis zum 09.07.2023

Historisches Museum

Virtueller Rundgang des Musikmuseums in 3D

Dauerausstellung

Jüdisches Museum der Schweiz

Glaubensdinge

Woran glaubt die Jugend? Welche Rolle spielt die Religion für Zwölf- und Dreizehnjährige, die in Basel in gläubigen, atheistischen und ...

Dauerausstellung

Ausstellungsraum Klingental

You may find yourself in a haunted space

You may find yourself in a haunted space ist eine kollaborative Ausstellung mit einem Veranstaltungsprogramm von Magali Dougoud, Daniela Müller, Orakle ...

Bis zum 09.07.2023

Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G

Evaporating Suns - Zeitgenössische Mythen vom Arabischen Golf

Junge Künstler:innen aus der arabischen Golfregion setzen sich mit Mythen ihrer Heimat auseinander und bringen sie in einen zeitgenössischen Kontext.

Bis zum 16.07.2023

Guillaume Daeppen

M3RS0: Just do it.

M3RS0 ist ein Akteur und Beobachter seiner unmittelbaren Umgebung. Er dokumentiert die Realität mit einer brutalen Ästhetik, einem rohen Blick.

Bis zum 29.07.2023

Bild

Kunstmuseum Basel

Shirley Jaffe

Form als Experiment

Bis zum 30.07.2023

Bild

Kunstmuseum Basel

Charmion von Wiegand

Charmion von Wiegand ist die Ausstellung einer zu Unrecht in Vergessenheit geratenen aussergewöhnlichen Künstlerin des 20. Jahrhunderts, die ...

Bis zum 13.08.2023

Spielzeug Welten Museum Basel

Neapolitanische Volkskunst

Die Miniaturen-Sammlung unseres Museums widmet sich in einem Bereich der neapolitanischen Volkskunst des Krippenbaus. Die Ausstellung mit den typischen ...

Dauerausstellung

HEK (Haus der Elektronischen Künste)

Collective Worldbuilding – Kunst im Metaversum

Die gezeigten Werke laden zum Erkunden inklusiverer virtueller Räume und einer neuen gelebten Gemeinschaftlichkeit und dezentralen ...

Bis zum 13.08.2023

HEK (Haus der Elektronischen Künste)

Collective Worldbuilding – Kunst im Metaversum

Die Gruppenausstellung Collective Worldbuilding – Kunst im Metaversum präsentiert eine Auswahl von internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die ...

Bis zum 13.08.2023

Fondation Beyeler

THE MIND’S EYE. Naturbilder von Claude Monet bis Otobong Nkanga

Im Fokus der neuen Sammlungsausstellung steht die künstlerische Auseinandersetzung mit der Natur – vom Impressionismus bis in die Gegenwart. «THE ...

Bis zum 27.08.2023

S AM Schweizerisches Architekturmuseum

Homo Urbanus – A City-matographic odyssey by Bêka & Lemoine

Vernissage: 31.3.2023, 19 Uhr Die Serie ‹Homo Urbanus› von Bêka & Lemoine porträtiert den öffentlichen Raum von zehn Weltstädten und die ...

Bis zum 27.08.2023

Historisches Museum

tierisch! – Der Klang der Tiere

Die Ausstellung präsentiert die vielfältigen Verbindungen zwischen Tieren und Musik. Dabei werfen wir grundlegende Fragen auf: Sind Tiere musikalisch? ...

Bis zum 27.08.2023

HEK (Haus der Elektronischen Künste)

Public Art @ Freilagerplatz #1

PUBLIC ART@FREILAGER-PLATZ ist eine Initiative der FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK; Claudia Perren, Direktorin), dem Haus der ...

Bis zum 03.09.2023

Historisches Museum

Virtueller Rundgang «Übermensch – Friedrich Nietzsche und die Folgen»

Dauerausstellung

HEK (Haus der Elektronischen Künste)

Public Art @ Freilagerplatz #1

PUBLIC ART@FREILAGER-PLATZ ist eine Initiative der FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK; Claudia Perren, Direktorin), dem Haus der ...

Bis zum 03.09.2023

Bild

Kunstmuseum Basel

Bernard Buffet

Existenzialist und Populärkünstler

Bis zum 03.09.2023

Kunsthaus Baselland

Appearing Rooms. Jeppe Heins Wasserpavillon in Basel

PUBLIC ART @FREILAGERPLATZ #1 ist eine Initiative der FHNWHochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK; Claudia Perren, Direktorin), dem Haus der ...

Bis zum 03.09.2023

Fondation Beyeler

Doris Salcedo

Nächsten Sommer widmet die Fondation Beyeler der international renommierten kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine grossangelegte ...

Bis zum 17.09.2023

Historisches Museum

Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel

Vom Affenpelz bis zum Spuckkasten, von der Schreibmaschine bis zum Game Boy: Thema der Ausstellung sind Objekte, die nicht mehr verwendet werden. Als ...

Bis zum 17.09.2023

Jüdisches Museum der Schweiz

Persönliche Begegnungen / Judentum

Basel hat seit 50 Jahren ein Jüdisches Museum mit einer in Europa einzigartigen kulturhistorischen Sammlung. 1966 wurde es als erstes Jüdisches Museum ...

Dauerausstellung

Historisches Museum

Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel

Vom Affenpelz bis zum Spuckkasten, von der Schreibmaschine bis zum Game Boy: Thema der Ausstellung sind Objekte, die nicht mehr verwendet werden. Als ...

Bis zum 17.09.2023

Fondation Beyeler

Doris Salcedo

Die Fondation Beyeler zeigt die raumgreifende Installation «Palimpsest» der international renommierten kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo. 1958 ...

Bis zum 17.09.2023

Museum Tinguely

Janet Cardiff & George Bures Miller. Dream Machines

Das kanadische Künstler:innenpaar Janet Cardiff & George Bures Miller schafft alle Sinne aktivierende Installationen. Sie entführen in märchenhafte ...

Bis zum 24.09.2023

Bild

Kunstmuseum Basel

Gina Folly

Autofokus. Manor Kunstpreis 2023

Bis zum 01.10.2023

Bild

Kunstmuseum Basel

Andrea Büttner

Der Kern der Verhältnisse

Bis zum 01.10.2023

Bild

Kunstmuseum Basel

Vivian Suter

soft and fluffy is my soul − my tommy juices don’t worry − are sweet like a liquorice roll

Bis zum 01.10.2023

Christopher Lehmpfuhl, Schlossplatz, August 2020 (Detail), Öl auf Leinwand, 180 x 240 cm, Sammlung Würth, Inv. 18801, © 2022, ProLitteris, Zurich, Foto: Uwe Walter, Berlin

Forum Würth Arlesheim

Zwischen Pathos und Pastos – Christopher Lehmpfuhl. Sammlung Würth

Der Berliner Künstler Christopher Lehmpfuhl (*1972) gilt als Shootingstar des zeitgenössischen Realismus.

Bis zum 29.10.2023

Museum Tinguely

Roger Ballen. Call of the Void

Roger Ballen (*1950, New York, lebt in Johannesburg) ist einer der einflussreichsten und wichtigsten Fotokünstler des 21. Jahrhunderts. Seine ...

Bis zum 29.10.2023

Spass an Kugelbahn - einsetzen der Kugel mit Einwurfhilfe© 2023 SWMB / Foto: Henry Freitag

Spielzeug Welten Museum Basel

Spielen macht Sinn

Die Jubiläumsausstellung widmet sich ganz dem Spielen und mit innovativer Technik wird die Sammlung zum Leben erweckt.

Bis zum 30.10.2023

Spielzeug Welten Museum Basel

Spielen macht Sinn

Das Spielzeug Welten Museum Basel feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum!Zu diesem Anlass werden die Puppenhäuser, Bären und Kaufmannsläden ...

Bis zum 30.10.2023

Pharmaziemuseum der Universität Basel

Geschichte der Pharmazie

Eine der weltweit grössten Sammlungen zur Geschichte der Pharmazie. Materia medica, Apothekerkeramik und -mobiliar, Alchemistenlaboratorium, Mörser, ...

Dauerausstellung

Jüdisches Museum der Schweiz

Altland

Theodor Herzl hat erstmals die Idee eines «Judenstaats» formuliert. Wir zeigen die Entwicklung seiner Vision, die in Europa im ausgehenden 19. ...

Dauerausstellung

Bild

Kunstmuseum Basel

Sammeln im Wandel der Zeit

Museum Faesch im Kupferstichkabinett

Bis zum 19.11.2023

Historisches Museum

Wildsau und Kopfsalat – Strassburger Fayencen und Tafelkultur

Sie gehören zu den grossen Schätzen der Keramikkunst: Terrinen in Gestalt von Tieren sowie täuschend echt wirkende Teller mit Oliven oder Salat, die ...

Bis zum 31.12.2023

Museum der Kulturen Basel

Nacht – träumen oder wachen

In den nächtlichen Stunden machen wir vielfältige Erfahrungen zwischen Erholung und Erlebnis, Bedrohung und Verlockung, Alltag und Abenteuer. Die ...

Bis zum 21.01.2024

Historisches Museum

Virtueller Rundgang des Hauses zum Kirschgarten in 3D

Dauerausstellung

Museum der Kulturen Basel

Erleuchtet – Die Welt der Buddhas

Die Welt der Buddhas

Bis zum 28.04.2024

Museum der Kulturen Basel

Eintreten ins virtuelle Museum

Das Museum der Kulturen Basel ist virtuell immer offen. Von unserer Website aus gelangen Sie jederzeit ins Museum. Sie nehmen an Führungen teil, ...

Dauerausstellung

Museum der Kulturen Basel

Memory – Momente des Erinnerns und Vergessens

Die Ausstellung deckt spielerisch die vielfältigen Praktiken auf, wie Menschen Momente des Lebens erinnern, aber auch vergessen.

Bis zum 05.07.2024

Museum der Kulturen Basel

Basler Fasnacht

Multimedialer Einblick in die «drei schönsten Tage»

Dauerausstellung

Museum Tinguely

La roue = c'est tout. Neue Sammlungspräsentation

Laut Tinguely ‘leben wir in einer Räderzivilisation’. So ist das Verhältnis von Mensch und Maschine und die daraus resultierenden Abhängigkeiten, ...

Bis zum 01.02.2025

Museum der Kulturen Basel

Erleuchtet – Die Welt der Buddhas

Die Welt der Buddhas

Bis zum 28.04.2028