Blickwechsel – Sasha Filipenko «Die Jagd»

Lese- und Gesprächsreihe mit dem belarussischen Autor Sasha Filipenko. Mit Sasha Filipenko, Nadine Reinert (Moderation) und Natalia Bakshi (Übersetzung). Die Abende finden auf Deutsch und Russisch statt (mit jeweiliger Übersetzung).

Der Abend widmet sich speziell dem Roman «Die Jagd».

Die Romane des belarussischen Autors Sasha Filipenko sind nicht nur ausgesuchte Beispiele grosser Erzähl- und Schreibkunst sondern immer auch Dokumente zeitgeschichtlicher Ereignisse. Filipenko ist dabei kein Autor, der die leichten und seichten Themen sucht, er spürt lieber den dunkeln und verborgenen Falten der sowjetischen, russischen aber auch belarussischen Geschichte nach und mutet seinen Lesern:innen mit seinen Texten viel zu.

An insgesamt fünf Abenden können die Teilnehmenden mit Sasha Filipenko in ein Gespräch treten zu seinen Romanen und der darin dargestellten gesellschaftlichen und politischen Umstände. Darüberhinaus werden sie von ihm mehr erfahren zu der Entstehung seiner Romane. Es erwarten die Teilnehmenden spannende Gespräche und die Gelegenheit, mit einem wachen und mutigen Zeitgenossen in einen Austausch über Geschichte und Gegenwart zu kommen.

Reservation: empfohlen an anmeldung@philosophicum.ch


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

ermässigter Preis für Studierende / IV / AHV / KulturLegi

Veranstalter:in

Philosophicum Basel

erfahrungsoffen – begründungsorientiert – fähigkeitsbildend Das Philosophicum im Ackermannshof ist ein Entfaltungsort für Forschungsinitiativen, Bildungsangebote und kulturelle Veranstaltungen. Das Philosophicum ist ein Ort der ...

Ort

Philosophicum Atelier

St. Johanns-Vorstadt 19-21
Ackermannshof
4056 Basel

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Im Philosophicum Atelier (ehemaliges Atelier Dieter Roth) im ersten Stock des Vorderhauses im Ackermannshof finden künstlerische, kulturelle, gesellschaftliche und philosophische Veranstaltungen und Ausstellungen organisiert durch das Philosophicum Basel statt.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

ignm Basel: «(AUS DER NÄHE)»

Philosophicum Basel

ignm Basel: «(AUS DER NÄHE)»

Ein Konzert des Schallfeld Ensemble.

20.03.2025  |  20:00 Uhr

Basalttheater Basel, Premiere: DAS DUVANEL-PROJEKT

Philosophicum Basel

Basalttheater Basel, Premiere: DAS DUVANEL-PROJEKT

Das Basalttheater Basel präsentiert eine Inszenierung mit Kurzgeschichten von Adelheid Duvanel, mit Live-Percussion von Fritz Hauser.

21.03.2025  |  19:30 Uhr

Melodie: Musik aus Katalonien für Viola Solo und Kammerchor

Philosophicum Basel

Melodie: Musik aus Katalonien für Viola Solo und Kammerchor

Monatskonzert des Cosmofonia Ensemble mit Werken von Joan Magrané Figuera, Miquel Oliu und Katalanische Volkslieder

27.03.2025  |  19:00 Uhr