Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und ...
DetailsPodcastkonzert I
Mit den PODCASTKONZERTEN startet eine weitere neu geschaffene Konzertreihe. Late-Night-Talk trifft Sinfoniekonzert. Die Musik und dazu relevante aktuelle, historische und andere Themen werden in informeller Atmosphäre von Generalmusikdirektor André de Ridder und spannenden Gästen näher beleuchtet und diskutiert. Sämtliche Konzerte dieser Reihe werden mitgeschnitten und anschließend in einen Podcast zum Nachhören oder Kennenlernen verarbeitet.In der ersten Ausgabe dieser neuen Konzertreihe des Philharmoni-schen Orchesters diskutiert Markus Gabriel, einer der angesagtesten jungen Philosophen Deutschlands, im Dialog mit GMD André de Rid-der vor dem Hintergrund des Spielzeit-übergreifenden Themas CREA-TION/EXTINCTION Spät- und Post-Romantische Naturphilosophie in der Musik und erklärt was Nietzsches Antichrist mit Richard Strauss monumentaler Alpensinfonie zu tun hat.Das Orchester illustriert dies live mit zahlreichen Beispielen aus dem Werk.
zur Website der Veranstalter:in
Musikalische Leitung: André de Ridder
Konzerthaus
Bertoldstr. 46
79098 Freiburg i.Br.
0761-2012853
theaterkasse@theater.freiburg.de
Zugänglichkeit:
Das Große Haus ist barrierefrei! Mit dem Aufzug gelangen Sie von der Theaterpassage ins Steinfoyer, auf die Ebene des Parketts und in das Winterer-Foyer (1. und 2. Rang).
Den Werkraum erreichen Sie über den Aufzug in der Bertoldstr. 44 (neben dem Eiscafé Portofino).
Das Kleine Haus erreichen Sie barrierefrei von der Bertoldstraße.
Das Foyerpersonal ist Ihnen gerne behilflich!
Für Rollstuhlfahrer stehen im Großen Haus, im Kleinen Haus und im Werkraum Plätze zur Verfügung. Da die Anzahl begrenzt ist, bitten wir Sie, die Plätze spätestens zwei Tage vor der Vorstellung an unserer Theaterkasse zu reservieren (Tel. 0761 201 28 53).
Eintrittspreis: 9 Euro
NEU: Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern haben freien Eintritt. Schwerbehinderte ab 80% zahlen mit Berechtigungsausweis pro Vorstellungsbesuch 9 Euro.
Schwerhörige erhalten gegen Pfand jeweils zur Vorstellung an der Garderobe drahtlose Kopfhörer und Induktionsempfänger für Hörgeräte.