Die Süddeutsche Zeitung bringt es auf den Punkt: «Man muss das Sinfonieorchester Basel einmal mit seinem Chefdirigenten Ivor Bolton erlebt haben, dann weiss man, wozu dieses fabelhafte Orchester in der Lage ist.» In eigenen Konzertreihen, im...
DetailsSinfoniekonzert ‹Erfüllung› Reprise
Klassik
Dem Motto dieser Saison ‹Herkunft› entsprechend kommt mit Hans Hubers Oratorium Weissagung und Erfüllung ein Werk zur Aufführung, dessen Entstehungs und Aufführungsgeschichte eng mit der Stadt Basel verbunden ist. Vor 108 Jahren, im Dezember 1913, fand die Basler Uraufführung des Werks unter Mitwirkung des damaligen Basler Sinfonieorchesters und des Basler Gesangvereins statt. Widmungsträger des Oratoriums sind Elisabeth und Paul Speiser-Sarasin, die als Freunde und Mäzene tief mit Hans Huber verbunden waren. Elisabeth war Hubers Klavierschülerin, und bei den Salonmusiken im Hause Speiser-Sarasin wurden nicht selten vierhändige Werke für Klavier des Komponisten uraufgeführt.
Zu Ehren des Schweizer Komponisten, der vierzig Jahre in Basel lebte, ist der im Stadtcasino Basel an den Musiksaal grenzende Hans Huber-Saal benannt. Das Konzert findet im Rahmen eines Entdeckerprogramms statt, dessen Ablauf vorab im Programm-Magazin bekannt gegeben wird.
18.30 Uhr: Konzerteinführung mit Duncan Ward, Christian Schmitt und Hans-Georg Hofmann
Hans Huber (1852−1921):
Weissagung und Erfüllung, Oratorium (1913)
zur Website der Veranstalter:in
Samstag, 20. August 2022
19:30 Uhr
Sinfonieorchester Basel
Basler Gesangverein
Basler Madrigalisten
Knabenkantorei Basel
Maya Boog, Sopran
Eva Vogel, Mezzosopran
Benjamin Bruhns, Tenor
Michael Nagy, Bariton
Duncan Ward, Leitung
Stadtcasino Basel, Musiksaal
061 272 25 25
ticket@sinfonieorchesterbasel.ch
Konzertgasse 1
4051 Basel
Öffnungszeiten:
Beschreibung:
Die Süddeutsche Zeitung bringt es auf den Punkt: «Man muss das Sinfonieorchester Basel einmal mit seinem Chefdirigenten Ivor Bolton erlebt haben, dann weiss man, wozu dieses fabelhafte Orchester in der Lage ist.» In eigenen Konzertreihen, im Theater Basel sowie bei Gastspielen im In- und Ausland beweist der innovative Klangkörper immer wieder aufs Neue seine hohe Klangkultur. Chefdirigent seit der Saison 2016/2017 ist der Brite Ivor Bolton. Seit einigen Jahren zeigt das Sinfonieorchester Basel zunehmend auch internationale Präsenz, zuletzt mit UK-Tourneen 2014, 2015 und 2017, der ‹Far East Tour› im Frühling 2015, einer Europatournee mit David Garrett im März 2017, einer Deutschlandtournee mit Jonas Kaufmann im Januar 2019 und anlässlich des Beethoven-Jubiläums die ‹Prometheus-Tournee› mit Peter Simonischek im Frühjahr 2020.
Weitere Informationen in der Orchester-Chronik.
Zugänglichkeit:
Barrierefrei, Höranlage, Rollstuhlsitze, Konzertbegleitung auf Anfrage