Basel wird Grossstadt: Kleinbasel (1850-1914)

Neue Menschen, neue Industrien und neue Quartiere

Wo sich zuvor einige Gewerbebetriebe und Landsitze befunden hatten, entstanden neue Stadtquartiere wie das Matthäus-Viertel. Innert 50 Jahren verachtfachte sich die Kleinbasler Bevölkerung.

Über diese tiefgreifenden Veränderungen sprechen wir am Einführungsabend. Die zwei anschliessenden Rundgänge führen vom Claraplatz zum Badischen Bahnhof und von der ehemaligen Ciba auf die Klybeckinsel.

Geleitet wird der Kurs von einem Historiker*innen-Team des Vereins Basler Geschichte: Isabel Koellreuter und Benedikt Pfister. 

In Kooperation mit Stadt.Geschichte.Basel.

Interessiert an der Grossbasler Geschichte?


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Volkshochschule beider Basel

Die Drehscheibe für Wissen in der Region! Man kann zwar nie wissen, wann Wissen was nützt – aber was wir sicher wissen: Etwas Neues lernen macht glücklich! Lernen Sie eine neue Sprache, vertiefen Sie sich in die Kunstgeschichte Europas, ...

Ort

Didi Offensiv

Clarastrasse 12
4058 Basel
061 269 86 66
info@vhsbb.ch

Dein Weg

Weitere Veranstaltungen

Volkshochschule beider Basel

Von Büchern, die Geschichte schrieben

Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel

18.01.2024  |  18:15 Uhr

Volkshochschule beider Basel

Von gefährlichem Wissen

Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel

01.02.2024  |  18:15 Uhr

Volkshochschule beider Basel

Die Welt vermessen. Geografie und Basel

Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel

07.03.2024  |  18:15 Uhr