Das Dreispartenhaus im Herzen von Basel bietet hochwertige Produktionen mit einem breit gefächerten Repertoire. Von September bis Juni werden auf drei Bühnen (Grosse Bühne, Kleine Bühne und Schauspielhaus) rund 600 Vorstellungen aus den Sparten ...
Das Rheingold
Vorabend zum Bühnenfestspiel ‹Der Ring des Nibelungen› von Richard Wagner Text von Richard Wagner
Auftakt zum neuen ‹Ring›-Zyklus in Basel
Als die Riesen den Lohn für das Errichten der Götterburg Walhall einfordern, gerät Chef-Gott Wotan in Bedrängnis. Der listige Loge weiss Rat: Einst kam der Nibelung Alberich in Besitz des Rheingolds, das – zum Ringgeschmiedet – grenzenlose Herrschaft verspricht. Wotan und Loge beschliessen, Alberich das Gold und den Ring zu entreissen, um die Riesen zu bezahlen. Benedikt von Peter nimmt in seiner Neuinszenierung Wotans patriarchale Herrschaft und deren unheil- volle Auswirkungen auf die nachfolgenden Generationen in den Blick. Durch die Augen Brünnhildes erlebt das Publikum die vierteilige Geschichte als zersplitterte Erinnerungsspur.
- 2 Stunden 40 Minuten ohne Pause
- Interessant für Menschen ab 12+
- In deutscher Sprache, mit deutschen Übertiteln
- With English surtitles
zur Website der Veranstalter:in
Freitag, 06. Oktober 2023
19:00 Uhr - 21:40 Uhr
Samstag, 08. Juni 2024
19:00 Uhr - 21:40 Uhr
Montag, 17. Juni 2024
19:00 Uhr - 21:40 Uhr
Samstag, 22. Juni 2024
19:00 Uhr - 21:40 Uhr
- Musikalische Leitung – Jonathan Nott
- Inszenierung – Benedikt von Peter
- Co-Regie – Caterina Cianfarini
- Bühne – Natascha von Steiger
- Kostüme – Katrin Lea Tag
- Kostümmitarbeit – Karoline Gundermann
- Lichtdesign – Roland Edrich
- Videodesign – David Fortmann
- Sounddesign – Robert Hermann
- Puppencoach – Manuela Linshalm, Stephan Q. Eberhard
- Sprachcoach – Pia Lux
- Dramaturgie – Roman Reeger
- Woglinde – Inna Fedorii
- Wellgunde – Valentina Stadler
- Flosshilde – Sophie Kidwell
- Wotan – Nathan Berg
- Donner – Michael Borth
- Froh – Ronan Caillet
- Loge – Michael Laurenz
- Fricka – Solenn' Lavanant Linke
- Freia – Lucie Peyramaure
- Erda – Hanna Schwarz
- Alberich – Andrew Murphy
- Mime – Karl-Heinz Brandt
- Fasolt – Thomas Faulkner
- Fafner – Runi Brattaberg
- Erste Norn – Marta Herman
- Zweite Norn – Jasmin Etezadzadeh
- Dritte Norn – Sarah Marie Kramer
- Siegmund – Ric Furman
- Brünnhilde – Trine Møller
- Puppenspiel – Stephan Q. Eberhard
- Sinfonieorchester Basel
Theater Basel
Elisabethenstrasse 16
4051 Basel
+41 (0)61 295 11 33
billettkasse@theater-basel.ch
Zugänglichkeit:
Alle unsere Spielstätten sind rollstuhlgängig. Sie verfügen über rollstuhlgängige WCs und Rollstuhlplätze. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte unsere Billettkasse: +41 (0)61 295 11 33
FM-Höranlage (Funk), Hörhilfen sind ausleihbar.
Weitere Infos: https://www.theater-basel.ch/barrierefreiheit