Die Freie Gemeinschaftsbank Genossenschaft engagiert sich für einen nachhaltigen Umgang mit Geld – für einen transparenten Geldfluss, der ökologisch, sozial und realwirtschaftlich ausgerichtet ist.
Werteorientiertes Bankwesen
Die Global Alliance for Banking on Values (GABV), ein Netzwerk von werteorientierten Banken, dem auch die Freie Gemeinschaftsbank angehört, stellt sich vor.
Die GABV wurde 2009 von 10 Banken gegründet, die sich für ein soziales Banksystem einsetzen, darunter Triodos Bank (NL), GLS Bank (DE) und die Alternative Bank Schweiz. Heute umfasst die GABV 70 Mitgliedsbanken in mehr als 45 Ländern weltweit.
Die GABV setzt sich dafür ein, das Finanzsystem zu transformieren und sinnvolle wirtschaftliche, soziale und ökologische Projekte zu fördern. Die GABV-Mitgliedsbanken verstehen ihre Arbeit als Modell: Sie zeigen in der Praxis auf, wie ein anderes Finanzsystem funktionieren kann. Eine positive Wirkung auf Mensch und Umwelt stehen im Kern ihrer Geschäftsstrategie.
Martin Rohner, Exekutivdirektor der GABV, und Max Ruhri, Mitglied der Geschäftsleitung der Freien Gemeinschaftsbank, berichten über die GABV, ihre Aufgaben, Ziele und gesellschaftliche Wirkung. Referate mit Fragen und Podiumsgespräch.
zur Website der Veranstalter:in
Anmeldung per Email an: jessica.spaar@gemeinschaftsbank.ch
Martin Rohner, GABV, und Max Ruhri, Freie Gemeinschaftsbank
Freie Gemeinschaftsbank Genossenschaft
Meret Oppenheim-Strasse 10
4053 Basel
info@gemeinschaftsbank.ch