Schlusskonzerte 2023

14 Studierende des Instituts Klassik der Hochschule für Musik Basel FHNW treten an diesen drei Schlusskonzerten solistisch mit dem Sinfonieorchester Basel auf (14./17./24. Juni 2023). Erleben Sie die jungen Talente auf der grossen Bühne, wenn sie Werke von unterschiedlichen Komponist:innen präsentieren:

Am 14. Juni: François-Adrien Boieldieu, Franz Schreker, Aram Chatschaturjan, Jacques Ibert und Sergej Rachmaninow
Am 17. Juni: Jacques Ibert, Erich Wolfgang Korngold, Sergej Prokofjew, Aaron Copland und Witold Lutosławski
Am 24. Juni: Robert Schumann, Leonard Bernstein, Carls Nielsen und Sergej Rachmaninow

Ab 12 Jahren

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Samstag, 17. Juni 2023

Künstler:innen / Personen

Álvaro Rodríguez Cabezas (Saxophon);
Christoph Lamprecht (Violoncello);
Jansen Ryser (Klavier);
Lior Yoahimik (Klarinette);
Miquel Garcia Ramon (Violoncello);
Sora Elisabeth Lee (Leitung)

Veranstalter:in

Hochschule für Musik Basel FHNW / Musik-Akademie Basel

Das heutige Institut Klassik wurde 1905 als erstes Konservatorium der deutschsprachigen Schweiz gegründet. Die Qualität der jährlich rund 500 Konzerte der Studierenden zeugen vom seither stets verfolgten Ideal der Exzellenz.

Ort

Stadtcasino Basel

Konzertgasse 1
4051 Basel

Dein Weg