Die Basler Madrigalisten sind das älteste und erste professionelle Vokalensemble der Schweiz und widmen sich vor allem den anspruchsvollen Repertoires von der Renaissance bis zu zeitgenössischer Musik. Das 1978 von Fritz Näf an der Schola ...
Prachtvolle Chorromantik
Musik von Giuseppe Verdi, Anton Bruckner und Josef Gabriel Rheinberger
Das Dreigestirn Giuseppe Verdi, Anton Bruckner und Josef Gabriel Rheinberger belebt Ende des 19. Jahrhunderts die monumentale Kirchenmusik im Sinne einer hochkarätigen Chorsinfonik neu. Mit ihrer Polyphonie und der Vorliebe für Mehrchörigkeit knüpfen sie an Renaissance-Meister wie Andrea und Giovanni Gabrieli und Claudio Monteverdi sowie an Johann Sebastian Bach an. In den grossen Kathedralen findet ein letztes glanzvolles Aufleuchten dieser grandiosen Klangwelt statt. Eine Musik, die in ihrer emotionalen Tiefe und komplexen Mehrstimmigkeit bis heute nachhallt.
PROGRAMM
Anton Bruckner (1824–1896):
Ave Maria, 1861
Christus factus est, 1884
Os justi, 1879
Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901): Cantus Missae, Messe in Es op. 109 für zwei vierstimmige Chöre, 1878
Giuseppe Verdi (1813–1901)
Il Padre nostro für fünfstimmigen Chor (1880)
Ave Maria, 1889/97
zur Website der Veranstalter:in
Vorverkauf und Abendkasse
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos – Leitung