Öffentliche Führung: Starke Frauengemeinschaft

Ein historischer Rundgang im Diakonissenhaus Riehen

Kommen Sie mit auf einen Rundgang über das Gelände der Diakonissenkommunität und hören Sie die Geschichte einer Gemeinschaft von starken und engagierten Frauen. Die Anfänge des Diakonissenhauses Riehen gehen zurück ins 19. Jahrhundert: 1852 startete die junge Oberin Trinette Bindschedler mit zwei Probeschwestern. Daraus wurde eine bis heute lebendige Gemeinschaft. Erfahren Sie, wie die Diakonissen bedeutende Institutionen der Sorgearbeit, wie das erste Gemeindespital, geprägt haben. Wir betrachten Kunstwerke, die den Glauben der Gemeinschaft widerspiegeln und folgen den Spuren von Schwestern auf Missionsreisen. Auf unserem Weg begegnet uns wohl auch die eine oder andere Schwester, die Fragen zum heutigen Leben einer Diakonisse beantworten kann.

  • Bei jeder Witterung
  • Anmeldung erwünscht unter: kulturbuero@riehen.ch

Foto: Ludwig Bernauer um 1970, Archiv Kommunität Diakonissenhaus Riehen

 


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Samstag, 03. Mai 2025

Künstler:innen / Personen

Mit Salome Bender, Historikerin und Kulturvermittlerin

Veranstalter:in

Kulturbüro Riehen

Ort

Kommunität Diakonissenhaus Riehen (Treffpunkt im Park vor dem Mutterhaus)

Schützengasse 51
4125 Riehen

Dein Weg

Weitere Veranstaltungen

Tanzfest 2025 - Workshop Flashmob Riehen

Kulturbüro Riehen

Tanzfest 2025 - Workshop Flashmob Riehen

Im Workshop mit Axel Hernandez wird die Flashmob-Choreografie von Muhammed Kaltuk zum ESC-Song von Nemo gemeinsam im Landgasthof Riehen einstudiert.

03.05.2025  |  14:30 Uhr

Offbeat presents: Jugendjazzorchester.ch

Kulturbüro Riehen

Offbeat presents: Jugendjazzorchester.ch

Das Jugendjazzorchester.ch feiert 10-jähriges Jubiläum und spielt im Rahmen des Offbeat Jazzfestivals auf dem Dorfplatz Riehen. Der Eintritt ist frei.

15.05.2025  |  17:30 Uhr

Riehen singt mit!

Kulturbüro Riehen

Riehen singt mit!

Ein singender Wochenausklang und gemeinsames Einstimmen und Vorfreuen auf die ESC-Finals - ganz nach dem Motto "United by Music"

16.05.2025  |  18:00 Uhr