Im Literaturhaus Basel wird ein qualitativ hochstehendes Programm geboten. Im Zentrum stehen Veranstaltungen mit Autor:innen aus der ganzen Welt, die ihre Neuerscheinungen vorstellen. Internationale Stars sind ebenso zu erleben wie Autor:innen aus ...
DetailsNatalka Sniadanka: «Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Grossvater wurde»
Moderation: Anna Hodel
Am Abend, bevor sich der russische Angriff auf die Ukraine zum ersten Mal jährt, breitet Sniadanko ein Panorama einer eigenwilligen Familie aus. Sie schlägt einen Bogen von der Ukraine des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart: Die Habsburgermonarchie, die Oktoberrevolution, die Wirren des Zweiten Weltkriegs, die postsowjetischen Krisen und die wachsende ukrainische Unabhängigkeitsbewegung werden erzählt aus der Sicht eines fiktionalisierten und doch historischen Erzherzogs sowie starker Frauen unterschiedlicher Generationen.
Eine Veranstaltung des Slavischen Seminars, des Profilbereichs Osteuropa und des Osteuropa-Forums Basel OFB
zur Website der Veranstalter:in
Wir bitten um Anmeldung unter info@literaturbasel.org (Studierende des Slavischen Seminars und der Osteuropastudien der Universität Basel erhalten freien Eintritt)
NATALKA SNIADANKO (*1973 in Lviv) ist Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin. Bisher sind drei Romane auf Deutsch erschienen, zuletzt: «Frau Müller hat nicht die Absicht, mehr zu bezahlen» (2016) und 2021 «Der Erzherzog…» (aus dem Ukrainischen von Maria Weissenböck). Die Autorin geht der Frage nach, wie frau bei so viel europäischer Geschichte die eigene Geschichte erzählen kann.
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 4051 Basel
Barfüssergasse 3
4051 Basel
061 261 29 50
info@literaturhaus-basel.ch
Zugänglichkeit:
Das Literaturhaus ist rollstuhlgängig. Bitte wenden Sie sich an die Abendkasse oder teilen Sie uns Ihre Ankuftszeit telefonisch (061 261 29 50) oder per Mail (info@literaturhaus-basel.ch) mit, damit wir Sie empfangen und Ihnen den Weg zum rollstuhlgängigen Seiteneingang zeigen können.
Der Literaturhaus-Saal ist ausserdem mit einer induktiven Höranlage ausgestattet. Für eine Induktionsschleife melden Sie sich bitte an der Abendkasse.