M3RS0: Just do it.

M3RS0 ist ein Fotograf von Strassburg

Ähnlich wie Nan Goldin ist M3RS0 ein Akteur und Beobachter seiner unmittelbaren Umgebung. Er dokumentiert die Realität mit einer brutalen Ästhetik, einem rohen Blick, der sich von technischen und materiellen Kontingenzen löst. Eine analoge Kamera. 35mm-Filme der Einstiegsklasse ermöglichen es ihm, diese intimen Momente des Alltags mit Blitzlicht einzufrieren.

Oft vermischt er die Realität mit einer persönlichen Fiktion. Er wird vom Beobachter zum Autor. Er friert eine Szene ein. Er setzt sie neu zusammen. Er erzählt eine Geschichte.

M3RS0 stellt seine Fotos zum ersten Mal in der Galerie Guillaume Daeppen aus. Eine Inszenierung. Ein Eintauchen in seine Welt.

M3RS0 ist ein französischer Fotograf und lebt derzeit in Strassburg.


zur Website der Veranstalter:in
M3RS0 | Just do it. | Installation 2023 for Gallery Daeppen, 250 photos, Digital print, Format DIN A3
M3RS0 | Just do it. | Installation 2023 for Gallery Daeppen, 250 photos, Digital print, Format DIN A3

Künstler:innen / Personen

M3RS0

Veranstalter:in

Guillaume Daeppen

Gallery & Space for zines Seit 2006 konzentriert sich die Galerie auf eine Generation von jungen Künstler:innen, die hauptsächlich mit neuen Medien arbeiten. Die Galerie entwickelt ihr Programm weiter, um die Konzepte Street, Urban, Post ...

Ort

Guillaume Daeppen | Gallery & Space for zines

Müllheimerstrasse 144
4057 Basel
+41 79 467 90 62
postmaster@gallery-daeppen.com

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Mittwoch: 15:00 - 20:00
Donnerstag: 15:00 - 20:00
Freitag: 15:00 - 20:00
Samstag: 12:00 - 17:00

Beschreibung:

Die Galerie legt ihren Schwerpunkt auf Urban, Street, Post Punk, Skater & Underground Comic Art. In Space for Zines finden Sie Siebdrucken, Riso prints, artist books und schwer zu findenden Fanzines.

Zugänglichkeit:

Teilweise Rollstuhlgängig

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Ausstellungen

Alan Maag | Rollende Tonne | work in progress 2023

Guillaume Daeppen

Alan Maag "Rollende Tonne"

Alan Maag begleitet Skateboard (Sub-?)Kultur seit bald 30 Jahren, reflektiert sich und sein Umfeld heute in einer forschenden Auseinandersetzung.

Ab dem 07.10.2023
Bis zum 25.11.2023

Heute geschlossen