Katzenwache
Ein Stück über Kinderschutz und Kinderrechte
Ein Stück zum Schauen, Hören und Entdecken zum Thema Kinderschutz und Kinderrechte
Hintergrund für dieses Spiel mit Livemusik und ohne Sprache sind alltägliche Szenen von Kindern zuhause, in der Schule, auf dem Schulweg oder an ihren Lieblingsorten.
Jetzt sind die Kinder gefragt, als wachsame Beobachterinnen und Beobachter. Ihre Aufgabe ist es Szenen und Situationen zu hinterfragen und zu entschlüsseln.
Wie verändern sich Stimmungen und was könnten Gründe dafür sein?
Welche Rechte haben Kinder eigentlich? Und was bedeutet es, diese einzufordern?
So wachsen Empathie, Stärke und Wachsamkeit, sich selbst und der Gemeinschaft gegenüber als Boden für jedes Miteinander und Grundvoraussetzung für demokratisches Handeln.
Es beginnt im Kleinen: im Spiel.
Das Stück wird moderiert und nachbereitet im Hinblick auf Kinderschutz und Kinderrechte.
Beraten und begleitet von Kreisjugendreferat Lörrach/MuT Zentrum Kandern
zur Website der Veranstalter:in
Ansprechpartner*in für Kindergartengruppen und Grundschulklassen ist Christine Thomas: info@fugit.de
+49 (0)7621 15784 0
Regie: Karin Maßen
Theater Tempus fugit e.V.
Beschreibung:
Ein Stück zum Schauen, Hören und Entdecken zum Thema Kinderschutz und Kinderrechte
Hintergrund für dieses Spiel mit Livemusik und ohne Sprache sind alltägliche Szenen von Kindern zuhause, in der Schule, auf dem Schulweg oder an ihren Lieblingsorten.
Jetzt sind die Kinder gefragt, als wachsame Beobachterinnen und Beobachter. Ihre Aufgabe ist es Szenen und Situationen zu hinterfragen und zu entschlüsseln.
Wie verändern sich Stimmungen und was könnten Gründe dafür sein?
Welche Rechte haben Kinder eigentlich? Und was bedeutet es, diese einzufordern?
So wachsen Empathie, Stärke und Wachsamkeit, sich selbst und der Gemeinschaft gegenüber als Boden für jedes Miteinander und Grundvoraussetzung für demokratisches Handeln.
Es beginnt im Kleinen: im Spiel.
Das Stück wird moderiert und nachbereitet im Hinblick auf Kinderschutz und Kinderrechte.
Beraten und begleitet von Kreisjugendreferat Lörrach/MuT Zentrum Kandern