Das Theater im Teufelhof Basel hat sich als Ort für aussergewöhnliche, pointierte und verblüffende Kleinkunst profiliert. Kabarett-Vorstellungen und satirische oder subtil-humorvolle Programme, welche, in der Regel, von den Künstlerinnen und ...
Joachim Rittmeyer: Knackwerk
Kabarett
Das Publikum befindet sich in einem Theater, in dem eine Kunstinstallation eines renommierten Künstlers stattfinden soll. Unterschiedliche Personen – alle direkt oder indirekt mit dem Event verknüpft – bleiben aus triftigen Gründen auf der Bühne hängen und zeigen, wie viel Komik und Eventualitäten unter der Spitze des Eisbergs liegen. Rittmeyer vernetzt seine Figuren zu einem Kosmos, in dem (fast) alles, was rein zweckgerichtet ist, einer höheren Komik unterliegt. Und je mehr es um nichts geht, desto mehr geht es um alles.
Türöffnung: 20.15 Uhr
zur Website der Veranstalter:in
Samstag, 30. September 2023
20:30 Uhr
1. Kategorie: CHF 43.30
2. Kategorie: CHF 38.20
Theater im Teufelhof Basel
Leonhardgraben 49
4051 Basel
+41 (0)78 916 65 22
theater@teufelhof.com
Öffnungszeiten:
Theaterkasse / Rezeption "Der Teufelhof", Tel. 061 261 10 10 / E-Mail: info@teufelhof.com, täglich zwischen 7 - 23 Uhr
Geschlossen am:
Am Dienstag
Mittwoch und Sonntag
sowie an Feiertagen und während der Schulferien finden – in der Regel – keine Veranstaltungen statt.
Beschreibung:
Das Theater im Teufelhof Basel hat sich als Ort für aussergewöhnliche, pointierte und verblüffende Kleinkunst profiliert. Kabarett-Vorstellungen und satirische oder subtil-humorvolle Programme, welche, in der Regel, von den Künstlerinnen und Künstlern selbst geschrieben und gespielt werden, bilden den roten Faden im Spielplan. Das Theater fördert neben bekannten Namen auch unbekannte Talente und begleitet sie auf ihrem künstlerischen Weg. Das Theater im Teufelhof verfügt über 98 Plätze. Spieltage sind normalerweise Do/Fr & Sa um 20 Uhr 30; die «Schaufenster»-Reihe findet jeweils am Montagabend statt. Dank der direkten Verbindung zum Gast- und Kulturhaus Teufelhof werden im Preis reduzierte Kombinationen von Nachtessen und Theaterbesuch angeboten.
Zugänglichkeit:
Die Veranstaltung ist leider nicht rollstuhlgängig. Rollstuhlfahrer/innen können aber, nach Voranmeldung unter 061 261 10 10, von den Mitarbeitenden ins Theater gebracht werden.