Der Verein Frauenstadtrundgang vermittelt Stadtgeschichte aus einer anderen Sicht. Seit über 30 Jahren bieten Student:innen und Wissenschaftler:innen historische Spaziergänge in der Region Basel an. An längst vergessenen Schauplätzen in der ...
Familienrundgang: Brunnenwasser, Dienstbüchlein und Seidenband
Wasser im Alltag einer Magd im 19. Jahrhundert
Heute spenden Brunnen Trinkwasser und bieten eine Abkühlung beim Brunnenbaden. Aber hast du dich auch schon gefragt, wofür Brunnen früher genutzt wurden? Auf diesem interaktiven Rundgang reisen wir mithilfe einer magischen Uhr in das Jahr 1873 und treffen auf die junge Magd Margaretha. Sie gibt uns Einblick in ihren Alltag in Basel und erzählt, welche Rolle Wasser darin spielt: Wie wäscht sie die Kleidung ihrer bürgerlichen Herrschaft? Was kocht sie? Und was machen Fische im Brunnen?
zur Website der Veranstalter:in
Sonntag, 27. April 2025
Museum für Gegenwartskunst, St. Alban-Rheinweg 60
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 31. August 2025
Museum für Gegenwartskunst, St. Alban-Rheinweg 60
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Rundgang für Kinder ab 6 Jahren mit ihren Begleitpersonen. Begleitpersonen zahlen den regulären Ticketpreis, für Kinder ist der Rundgang kostenlos.
Da die Teilnehmer*innenzahl an unseren öffentlichen Rundgängen beschränkt ist, empfehlen wir, Tickets im Voraus online zu reservieren.
Die Tickets kosten: CHF 20.- (regulär) / CHF 15.- (AHV/IV/Studierende/Mitglieder) / CHF 10.- (KulturLegi).
Die Rundgänge finden bei jeder Witterung statt.
Museum für Gegenwartskunst, St. Alban-Rheinweg 60
St. Alban-Rheinweg 60
4052 Basel
Zugänglichkeit:
Wir bemühen uns, alle Routen barrierefrei zu gestalten. Manche Rundgänge enthalten jedoch Treppen oder Steigungen. Detaillierte Infos können Sie auf unserer Homepage bei allen Rundgangsbeschreibungen finden. Wenn Sie den Rundgang barrierefrei möchten, melden Sie sich bei uns, unter 061 207 46 85 oder frauen-stadtrundgang@unibas.ch. Wir passen die Route gerne an.