Die Ehemaligen

Zwischen 1940 und 1978 waren tausende Kinder im Waisenhaus Günterstal untergebracht.
Viele haben das Erlebte zeitlebens mit sich herumgetragen, ohne je darüber zu sprechen. Nun betreten zehn ehemalige Heimkinder gemeinsam mit den methusalems die Bühne, um verspätete Freundschaften einzugehen und einem Stück Freiburger Stadtgeschichte nachzuspüren.


zur Website der Veranstalter:in

Künstler:innen / Personen

Regie: Veit Balthasar Arlt; Bühne: Jens Burde; Kostüme: Magdalena Victoria Hartung; Dramaturgie: Tamina Theiß

Veranstalter:in

Theater Freiburg

Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und ...

Ort

Kleines Haus

Bertoldstr. 46
79098 Freiburg i.Br.
0761-2012853
theaterkasse@theater.freiburg.de

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Das Große Haus ist barrierefrei! Mit dem Aufzug gelangen Sie von der Theaterpassage ins Steinfoyer, auf die Ebene des Parketts und in das Winterer-Foyer (1. und 2. Rang).
Den Werkraum erreichen Sie über den Aufzug in der Bertoldstr. 44 (neben dem Eiscafé Portofino).
Das Kleine Haus erreichen Sie barrierefrei von der Bertoldstraße.
Das Foyerpersonal ist Ihnen gerne behilflich!

Für Rollstuhlfahrer stehen im Großen Haus, im Kleinen Haus und im Werkraum Plätze zur Verfügung. Da die Anzahl begrenzt ist, bitten wir Sie, die Plätze spätestens zwei Tage vor der Vorstellung an unserer Theaterkasse zu reservieren (Tel. 0761 201 28 53).
Eintrittspreis: 9 Euro

NEU: Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern haben freien Eintritt. Schwerbehinderte ab 80% zahlen mit Berechtigungsausweis pro Vorstellungsbesuch 9 Euro.

Schwerhörige erhalten gegen Pfand jeweils zur Vorstellung an der Garderobe drahtlose Kopfhörer und Induktionsempfänger für Hörgeräte.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Theater Freiburg

Hänsel und Gretel

// MUSIKTHEATER Horch, wie es rauscht in den Bäumen! – Weißt du, was der Wald jetzt spricht? – „Kindlein, Kindlein“, fragt er, ...

01.10.2023  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Appropriate

Theater Freiburg

Appropriate

Branden Jacobs-Jenkins

01.10.2023  |  19:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Peter und der Wolf

Theater Freiburg

Peter und der Wolf

// JUNGES THEATER Die Geschichte von Peter, der mit seinem Großvater auf dem Land lebt und die Tiere im Garten vor dem Wolf und den Wolf vor den ...

03.10.2023  |  15:00 Uhr