Die Süddeutsche Zeitung bringt es auf den Punkt: «Man muss das Sinfonieorchester Basel einmal mit seinem Chefdirigenten Ivor Bolton erlebt haben, dann weiss man, wozu dieses fabelhafte Orchester in der Lage ist.» Das 1876 gegründete ...
Alpensinfonie
Sinfoniekonzert unter der Leitung von Michele Spotti
Ob Vivaldis Vier Jahreszeiten oder Beethovens Pastorale – die musikalische Darstellung von Naturphänomenen hat Komponist*innen schon immer gereizt. So auch Richard Strauss, der als Fünfzehnjähriger nachts aufbricht, um den Sonnenaufgang auf einem Gipfel der Alpen zu erleben. Beim Abstieg gerät er jedoch in ein Gewitter. Später hat er seine Erinnerungen in einer Sinfonischen Dichtung verarbeitet. Für die Naturdarstellung nutzt Strauss eine grosse Orchesterbesetzung, die ein Fernorchester und eine raffinierte Instrumentation einschliesst: Auch Kuhglocken, Windmaschine und Donnerblech kommen zum Einsatz.
Programm:
Antonín Dvořák
Slawische Tänze, op. 46/7 und op. 72/7 (1878/1886)
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 F-Dur, op. 102 (1957)
Richard Strauss
Eine Alpensinfonie, op. 64 (1915)
zur Website der Veranstalter:in
Sinfonieorchester Basel
Claire Huangci, Klavier
Michele Spotti, Leitung
Stadtcasino Basel, Musiksaal
Konzertgasse 1
4051 Basel
Zugänglichkeit:
Barrierefrei, Höranlage, Rollstuhlsitze, Konzertbegleitung auf Anfrage