Das Kammerorchester Basel, eines der führenden Kammerorchester des internationalen Musiklebens, gastiert regelmässig auf den wichtigsten Festivals und in den weltweit bedeutendsten Konzerthäusern wie Elbphilharmonie Hamburg, Théâtre des ...
«ALLA RUSTICA» – Abokonzert Kammerorchester Basel
Blüten der k. und k.-Seele: Österreich und Ungarn. Aufs Schönste vereint, Musik des Klassikers Haydn
Joseph Haydn gilt unter den Wiener Klassikern als derjenige, der stets der Volksmusik am nächsten stand. So wurde er nicht nur in eine dörfliche Gesellschaft hineingeboren; auch seine frühe Entwicklung war durch häusliches Musizieren in diesem Milieu geprägt. Zudem hatte Haydn einen eindeutigen Standortvorteil gegenüber vielen seiner Zeitgenossen: Die Residenzen von Fürst Nikolaus I. Esterházy, seinem langjährigen Dienstherrn, waren mehrheitlich in ländlicher Umgebung gelegen, wodurch sich der Komponist auf Schritt und Tritt sowohl mit der Lebenswelt der «einfachen Leute», als auch mit musikalischen Ausdrucksformen verschiedenster ethnischer Prägung konfrontiert sah. In den Sinfonien Nr. 71, 74 und 75 wie auch dem Klavierkonzert mit dem berühmten Rondo all’Ungarese – allesamt entstanden um das Jahr 1780 – kommt die Bodenständigkeit der «Weltsicht» Joseph Haydns auf eine besonders reichliche Weise zum Tragen.
zur Website der Veranstalter:in
Donnerstag, 05. Juni 2025
Musik- und Kulturzentrum Don Bosco
19:30 Uhr
Tickets für die Konzerte des Kammerorchester Basel können im Onlineshop, im Orchesterbüro oder bei der Vorverkaufsstelle Bider & Tanner gekauft werden.
Mit: Alexander Melnikov, Hammerklavier; Giovanni Antonini, Leitung; Kammerorchester Basel
Musik- und Kulturzentrum Don Bosco
Waldenburgerstrasse 34
4052 Basel
Beschreibung:
https://www.donboscobasel.ch/