Stückwerk

Statuen ohne Arme, Gefässe mit Nähten, zusammengesetzte Textilien: Warum werden Dinge beschädigt, dem Zerfall preisgegeben oder weggeworfen – und dann ausgestellt? An der Führung durch die Ausstellung «Stückwerk» erfahren die Teilnehmenden mehr über die Praktiken des Verbindens, aber auch über die Kunst des Teilens und die Wucht des Zerstörens.

zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Museum der Kulturen Basel

Das Museum der Kulturen Basel ist eines der bedeutendsten ethnografischen Museen Europas. Es leuchtet die vielen unterschiedlichen kulturellen Dimensionen jeder Gesellschaft aus. Dabei ermöglicht es,  Vertrautes zu reflektieren und neu zu ...

Ort

Museum der Kulturen Basel

Münsterplatz 20
4001 Basel
+41 61 266 56 00
info@mkb.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 17:00

Zugänglichkeit:

Das Museum inklusive Toiletten ist rollstuhlgängig mit Ausnahme der Ausstellung «Basler Fasnacht».

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Alles lebt

Museum der Kulturen Basel

Alles lebt

Welche Beziehungen haben Menschen zur Erde, zu anderen Wesen und zur Natur? Auf der Suche nach einer sichereren Zukunft für die Welt werden in der ...

01.10.2023  |  11:00 Uhr

Mit uns gruseln

Museum der Kulturen Basel

Mit uns gruseln

Wer keine Angst im Dunkeln hat, geht mit in die Ausstellung «Nacht». Die Teilnehmenden lauschen Gespenstergeschichten, folgen dem Höhenflug der ...

01.10.2023  |  14:00 Uhr

Grasping Anthropology: Circulating things

Museum der Kulturen Basel

Grasping Anthropology: Circulating things

In a discussion with artists and researchers based in Basel we will explore the presence and agency of things. The focus is on the contexts of their ...

04.10.2023  |  18:00 Uhr