Zämme drummle

Die Basler Fasnacht steht vor der Tür. Trommelnd und pfeifend marschieren die Cliquen und Guggen an den «drey scheenschte Dääg» durch die Gassen. Aber wieso eigentlich? Gemeinsam erfahren die Teilnehmenden mehr darüber, wie die Basler Fasnacht entstanden ist und welche Rolle Trommeln dabei spielten. Im Anschluss an den Rundgang probieren sie das Trommeln gemeinsam mit der Fasnächtlerin Noëmi Merz aus.

Begrenzte Platzzahl. Anmeldung unter T +41 61 266 56 00 oder info@mkb.notexisting@nodomain.comch

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Sonntag, 02. Februar 2025

Veranstalter:in

Museum der Kulturen Basel

Das Museum der Kulturen Basel ist eines der bedeutendsten ethnografischen Museen Europas. Es leuchtet die vielen unterschiedlichen kulturellen Dimensionen jeder Gesellschaft aus. Dabei ermöglicht es,  Vertrautes zu reflektieren und neu zu ...

Ort

Museum der Kulturen Basel

Münsterplatz 20
4001 Basel
+41 61 266 56 00
info@mkb.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 17:00

Zugänglichkeit:

Das Museum inklusive Toiletten ist rollstuhlgängig mit Ausnahme der Ausstellung «Basler Fasnacht».

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Zwölftausend und eine Nacht

Museum der Kulturen Basel

Zwölftausend und eine Nacht

Museumsnacht

17.01.2025  |  18:00 Uhr

Alles lebt

Museum der Kulturen Basel

Alles lebt

Welche Beziehungen haben Menschen zur Erde, zu anderen Wesen und zur Natur? Auf der Suche nach einer sichereren Zukunft für die Welt werden in der ...

19.01.2025  |  11:00 Uhr

Zwölftausend Dinge

Museum der Kulturen Basel

Zwölftausend Dinge

Die Teilnehmenden erkunden in der Ausstellung «Zwölftausend Dinge» die Wege, auf denen zwischen 1900 und 1936 Dinge des Alltags, Glaubens und der ...

26.01.2025  |  11:00 Uhr