Staunen, schöpfen, selber machen

Workshop für Familien

Wer hat die faszinierenden Dinge hergestellt, die im Museum ausgestellt sind? Und wie wurden sie gemacht? Auf einem interaktiven Rundgang durch die Ausstellung «Schöpfer*innen» erfahren die Teilnehmenden von unterschiedlichen Menschen und Techniken hinter den Objekten sowie deren Bedeutung für ihre Gemeinschaften. Im Atelier werden sie gemeinsam kreativ und stellen aus recycelten Materialien ihr eigenes Tawashi her – einen japanischen Schwamm, der Nachhaltigkeit und Handwerkstradition verbindet.

Begrenzte Platzzahl, Anmeldung unter +41 61 266 56 00 oder info@mkb.notexisting@nodomain.comch

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Sonntag, 03. August 2025

Veranstalter:in

Museum der Kulturen Basel

Das Museum der Kulturen Basel ist eines der bedeutendsten ethnografischen Museen Europas. Es leuchtet die vielen unterschiedlichen kulturellen Dimensionen jeder Gesellschaft aus. Dabei ermöglicht es,  Vertrautes zu reflektieren und neu zu ...

Ort

Museum der Kulturen Basel

Münsterplatz 20
4001 Basel
+41 61 266 56 00
info@mkb.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 17:00

Zugänglichkeit:

Das Museum inklusive Toiletten ist rollstuhlgängig mit Ausnahme der Ausstellung «Basler Fasnacht».

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Memory

Museum der Kulturen Basel

Memory

Die Führung in der Ausstellung «Memory» geht den Formen und Praktiken nach, wie gesellschaftliche Ereignisse erinnert, überliefert oder ...

20.07.2025  |  11:00 Uhr

Museum der Kulturen Basel

Schöpfer*innen

Sie sind kreativ und zeichnen sich durch grosses Können aus: die Hersteller*innen der vielfältigen Dinge in der Museumssammlung. An der Führung ...

27.07.2025  |  11:00 Uhr

Alles lebt

Museum der Kulturen Basel

Alles lebt

Welche Beziehungen haben Menschen zur Erde, zu anderen Wesen und zur Natur? Auf der Suche nach einer sichereren Zukunft für die Welt werden in der ...

27.07.2025  |  11:00 Uhr