Chiara Bersani. Deserters

Deserters ist eine Live-Installation von Chiara Bersani (*1984, San Rocco al Porto, IT). Sie umfasst eine Performance, die von drei Performer*innen mit motorischen Einschränkungen aufgeführt wird, sowie ein weitläufiges Environment, in dem sich Körper ohne Hilfsmittel begegnen und interagieren sowie Spuren ihrer Bewegung hinterlassen. Bersani thematisiert Fragen der Verletzlichkeit und Interdependenz, indem sie die Sprachen der bildenden Kunst und der Performance miteinander verwebt. Das Publikum lässt sie so eintauchen in ein immersives szenisches Environment, das stereotype Vorstellungen von der Intimsphäre, der Identität und der Sexualität von Menschen mit Behinderungen unterminiert. Bersani bezieht sich auf neuartige Beziehungspraktiken, in denen das Konzept der pluralen Vorrechte eine zentrale Rolle spielt. Darüber hinaus untersucht sie – aus einer ästhetischen Perspektive, die auf Nähe und Beziehung beruht –, das breite Konzept der Zugänglichkeit, das die politische Bedeutung von Körpern mit Behinderungen berücksichtigt. Nachdem diese während der Pandemie von einer Welle ausgrenzender Massnahmen betroffen waren, erobern sie sich nun ihren Raum zurück, indem sie Klänge und Gesänge der Freude und der Lust offenbaren und teilen. Das Werk wird während der Residency der Künstlerin in Bergamo entstehen. Der Aufenthalt der Künstlerin wird mit einer Abendveranstaltung abschliessen, bei der die Öffentlichkeit dazu eingeladen ist, der Generalprobe für die Premiere der Performance beizuwohnen. Diese wird im Kunsthaus Baselland stattfinden, wo Bersanis erste Einzelausstellung in einer europäischen Institution ausgerichtet werden wird.

Deserters wurde mit dem Preis des 11. Italian Council ausgezeichnet, einem Programm zur Förderung zeitgenössischer italienischer Kunst auf der ganzen Welt. Dieses wird von der Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität des italienischen Kulturministeriums gefördert und ist Teil des Programms der italienischen Kulturhauptstadt Bergamo Brescia 2023.
Kurator*in: Lorenzo Giusti, Direktor GAMeC Bergamo und Ines Goldbach

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Bis zum 07. Januar 2024

Veranstalter:in

Kunsthaus Baselland

Das Kunsthaus Baselland gehört zu den führenden Ausstellungshäusern für regionale, nationale und internationale zeitgenössische Kunst in der Region Basel. Auch in diesem Jahr wird ein besonderer Fokus auf Künstler und Künstlerinnen ...

Ort

Kunsthaus Baselland

St. Jakob-Strasse 170
4132 Muttenz/Basel
+41 61 312 83 88
office@kunsthausbaselland.ch

Dein Weg

Weitere Ausstellungen

Regionale 24 Concerto finale

Kunsthaus Baselland

Regionale 24 Concerto finale

Die Regionale ist eine jährliche Gruppenausstellung, im Kontext einer grenzüberschreitenden Kooperation von 20 Institutionen um Basel.

Bis zum 08.01.2024

Kunsthaus Baselland

Regionale 24 Concerto finale

Pável AguilarEster Alemayehu HatleMarianna AngelStefan Auf der MaurAmélie BargetziJonas BeileAna BrankovicRalph BürginSara GassmannClaudia ...

Bis zum 08.01.2024