Das Neue Theater in Dornach ist das einzige Theater der freien Szene, das im Kanton Solothurn vertreten ist. Das Haus steht unmittelbar an der Grenze zum Kanton Basel-Landschaft und liegt gleichzeitig in der Nähe der Stadt Basel. Das Publikum setzt ...
FÜNF UHR MORGENS / الخامسة فجرا / «П'ята ранку»
Eine Syrierin und eine Ukrainerin begegnen sich in der Schweiz. Beide kamen als Asylsuchende, doch ihre Startbedingungen hätten nicht unterschiedlicher sein können. Die Öffnung von Grenzen und Arbeitsmarkt für Menschen aus der Ukraine ist ein überwältigender Akt der Solidarität. Nicht europäische Asylsuchende erfahren jedoch nicht die gleiche Unterstützung und werden dadurch zu Geflüchteten zweiter Klasse gemacht. Bei einem Kaffee treffen die beiden Frauen unfreiwillig aufeinander, reden und singen gegen- und miteinander, bis sich ihre Sprachen und Klänge zu einem überraschend neuen Sound verbinden.
Die mit dem Schweizer Preis Darstellender Künste 2024 ausgezeichnete Regisseurin Ursina Greuel bringt bei uns zusammen mit der Autorin Loubna Abou Kheir und der Musikerin Yulianna Khomenko einen berührenden, mehrsprachigen und musikalischen Theaterabend ins Studio.
Die grossen Dinge … Liebe oder Kriege oder aus dem Bett aufstehen ... passieren in Sekunden.
Also: Was in Sekunden passiert, ist viel grösser als das, was in Stunden oder in Jahren passiert.
الأشياء الكبيرة... مثل الحب أو الحرب أو النهوض من السرير... تحدث خلال ثوانٍ
إذن: ما يحدث في ثواني أعظم بكثير ما يحدث في ساعات أو خلال سنوات
Великі речі … Кохання чи війна чи вставання з ліжка, трапляються через секунди.
Отже: те, що трапляється через секунди, є більш вагомим, ніж те, що трапляється через години чи роки.
Presse
WOZ: «Mit einem Quodlibet ziehen sie ins Duell», 29.08.2024
zur Website der Veranstalter:in
Lubna Abou Kheir,
Yulianna Khomenko
Text:
Lubna Abou Kheir
Musik:
Yulianna Khomenko
Regie:
Ursina Greuel
Ausstattung:
Cornelia Peter
Œil extérieur:
Sibylle Burkhart
Licht und Darbuka:
Yahya Hazrouka
Dauer:
60 Minuten
Sprache:
Deutsch mit Teilen in Arabisch und Ukrainisch
eine Koproduktion mit dem sogar theater Zürich
im Studio
Neues Theater
Bahnhofstrasse 32
4143 Dornach
Zugänglichkeit:
Unsere beiden Säle sind rollstuhlgängig. Wir freuen uns, wenn sich Rollstuhlfahrer*innen vor einem Besuch per Telefon (+41 61 702 00 83) oder Mail (info@neuestheater.ch) anmelden. So können wir die Plätze vorbereiten.