Something Better to Come

«Something Better To Come ist eine aussergewöhnliche, dreizehnjährige persönliche Reise, die an einem der trostlosesten städtischen Orte der Welt spielt: einer grossen ‹svalka›, einer Mülldeponie, nur 13 Meilen vom Roten Platz in Moskau entfernt. »

Filmstransit.com

«Vierzehn Jahre lang begleitet die oscarnominierte Filmemacherin den Alltag der Menschen auf der Svalka, gibt den Unsichtbaren eine Stimme, zeigt in poetischen, erschütternden Bildern, was sich die Regierung zu verstecken bemüht. Mit ihrer Kamera begibt sie sich in die engen Baracken, versteckt sich während der Kontrollen unter den Bewohnern. Sie ist dabei, wenn Yula betrunken mit ihren Freunden streitet, wenn sie sich verliebt, schwanger wird, ihr Kind zur Adoption freigeben will. Schliesslich ist sie auch dabei, wenn Yula ausbricht und den Ort ihrer Kindheit und Jugend mit 25 Jahren hinter sich lässt.»

Frauen Film Fest 2016


zur Website der Veranstalter:in
Something Better to Come
Something Better to Come
Something Better to Come
Something Better to Come

Daten

Freitag, 31. März 2023

Künstler:innen / Personen

Dänemark, Polen, Japan, Niederlande, USA 2014
98 Min. Farbe. Digital. OV/d
Regie: Hanna Polak
Buch: Hanna Polak
Kamera: Hanna Polak
Schnitt: Marcin Kot Bastkowski, Hanna Polak
Musik: Keaton Henson

Veranstalter:in

Stadtkino Basel

Das STADTKINO BASEL | LANDKINO zählt zu den bedeutendsten Programmkinos der Schweiz. Es versteht Film als Kunstform und präsentiert in monatlich wechselnden Reihen ihre Geschichte, ihre Gegenwart und sucht nach Zeichen der Zukunft in den Werken ...

Details

Ort

Stadtkino Basel

Klostergasse 5
4051 Basel
061 205 98 80
info@stadtkinobasel.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Spielzeiten, sofern im Programm nicht anders vermerkt:
Mo | Mi | Do | Fr 18:30, 21:00 
Sa 15:15, 17:30, 20:00, 22:15
So 13:30, 15:15, 17:30, 20:00

Kasse und Bar öffnen 30 Minuten vor der ersten Vorstellung

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Das Leben drehen

Stadtkino Basel

Das Leben drehen

«Als Eva Vitija volljährig wurde, bekam sie von ihrem Vater einen abendfüllenden Film über ihr bisheriges Leben. Er hätte ihr kein schlimmeres ...

27.03.2023  |  18:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Le mépris

Stadtkino Basel

Le mépris

«Die junge Camille empfindet für ihren Ehemann Paul zunehmend Verachtung, als dieser sich, von Geldsorgen getrieben, einem amerikanischen ...

27.03.2023  |  20:15 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Film-Themenabend zu «Aphasie» mit anschliessendem Podiumsgespräch

Stadtkino Basel

Film-Themenabend zu «Aphasie» mit anschliessendem Podiumsgespräch

Das Publikum lernt anhand zweier Filme die Sicht von Aphasie-Betroffenen kennen, wie sie mit der Sprachbeeinträchtigung umgehen. Gerade das ...

28.03.2023  |  18:00 Uhr