Die Kaserne Basel ist das grösste Zentrum für die freie zeitgenössische Theater-, Tanz- und Performanceszene sowie für innovative Populärmusik in der Nordwestschweiz. Als internationales Konzert- und Gastspielhaus mit jährlich rund 270 ...
Notebook
Alexandra Bachzetsis (CH)
Das neue Solo-Projekt von Alexandra Bachzetsis ist eine tiefgreifende und lustvolle Auseinandersetzung der Performerin mit ihrer eigenen Biographie als Tänzerin, Choreografin und Künstlerin. Das Stück entstand nicht in der Isolation, sondern im Rahmen einer von Bachzetsis speziell für dieses Projekt erarbeiteten dialogischen Methode. Mit ihren Dialogspartner*innen: Lies Vanborm, Safiya Sinclair, Lola&Lola, Michel Auder, Melissa Biondo, Loren Tschannen, Delgado Fuchs Family, Antoine Weil, Owen Ridley-DeMonick, Dorota Sajewska und Alban Schelbert entwickelte sie eine performative Installation, in der die Begegnungen mit den Anderen in Form von materiellen und immateriellen Spuren, Stimmen, Überresten wiederzufinden sind. Ein tänzerischer Dialog mit Antoine Weil wird in einem Teil des Solo live (re)performt und das ganze Stück wird von dem von Alban Schelbert komponierten Live Sound begleitet.
Themen wie Lust, Sexualität, Exzess, Unschuld, Schmerz und Vergänglichkeit werden in Form von performativen Notizen verhandelt, die sich in der Pluralität der Stimmen, Bilder, Körper und Objekte manifestiert. Das Notizbuch als unentbehrlicher Begleiter des künstlerischen Prozesses, als privates Archiv der kreativen Arbeit und als Ideenspeicher für imaginierte Zukunftsprojekte spiegelt Bachzetsis künstlerische Affinität zum Fragmentarischen, Skizzenhaften, Unfertigen in kreativen und performativen Denkprozessen. Der Körper wird hier zum leiblichen Archiv von anderen Körpern, zur subversivsten Präsentationsform der Erfahrung.
Tickets CHF 15.–/ 25.–/ 35.– (zzgl. VVK-Gebühr)
Presale starticket.ch
Duration 90 Minuten
Language Englisch
Websitealexandrabachzetsis.com
Photo © Diana Pfammatter
zur Website der Veranstalter:in
Tickets CHF 15.–/ 25.–/ 35.– (zzgl. VVK-Gebühr)
Presale starticket.ch
Duration 90 Minuten
Language Englisch
Websitealexandrabachzetsis.com
Photo © Diana Pfammatter
Concept & Choreography Alexandra Bachzetsis
Collaboration Concept & Dramaturgie Dorota Sajewska
Collaboration Choreography and Performance Alexandra Bachzetsis, Antoine Weil, Alban Schelbert
Collaboration Choreography and Movement Research Owen Ridley-DeMonick
Dialogue und Research Partners Lies Vanborm, Safiya Sinclair, Michel Auder, Emi Curty, Zeltia Robin, Marco Delgado, Nadine Fuchs, Lili-Marlo Delgado Fuchs, Mélissa Biondo, Loren Tschannen, Antoine Weil, Owen Ridley-DeMonick
Music and Sound Design Alban Schelbert
Organ Alban Schelbert
Music Production "Kokainopotis" in Athens: Manoulis Pappos, Marios Mourmouras, Nassos Sopilis, Fabrika Music
Collaboration Costume Design, Conceptual Advice and Research Christian Hersche, Ulla Ludwig, Laurent Progin Hermann
Communication Design Julia Born
Photography Diana Pfammatter
Phtography Assistant Andrea Ebener
Hair und Make Up Shooting Delia Scullio, Helve Leal
Technical Direction, Collaboration Stage and Light Design Patrik Rimann
Production and Management Association All Exclusive, Franziska Schmidt
Administration Association All Exclusive, Juliana Simonetti
Tour Management Something Great, Rui Silveira
Studio Assistence and Tour Management Giuliana Beya Dridi
Archive Management & Research Jean-Marie Fahy
Coproduction Kunst Halle Sankt Gallen, Gessnerallee Zürich, Tanzquartier Wien, TBA - Teatro do Bairro Alto, Kaserne Basel, Centre d'art scénique contemporain – Arsenic Lausanne
Thanks to Giovanni Carmine, Sotiris Vasiliou, Adam Szymczyk
Supported by The cooperative support agreement between the City of Zurich, the Canton of Zurich, and Pro Helvetia—Swiss Arts Council, Ernst Göhner Stiftung
Rossstall I
Klybeckstrasse 1b
4057 Basel
061 666 60 00
Zugänglichkeit:
Die Lokalität ist rollstuhlgängig – Plätze für Personen im Rollstuhl bitte anmelden unter: 061 666 60 00.