Das Dreispartenhaus im Herzen von Basel bietet hochwertige Produktionen mit einem breit gefächerten Repertoire. Von September bis Juni werden auf drei Bühnen (Grosse Bühne, Kleine Bühne und Schauspielhaus) rund 600 Vorstellungen aus den Sparten ...
Die bitteren Tränen der Petra von Kant
Von Rainer Werner Fassbinder
Grosse Gefühle auf leerer Bühne
Fassbinders meistgespieltes Theaterstück handelt von den verhängnisvollen Seiten des Begehrens. Es geht um die Liebe im Kapitalismus: Die erfolgreiche Modeschöpferin Petra von Kant hat bereits ihren Ehemann und andere Konventionen in Sachen Liebe über Bord geworfen. Aber auch ihre neue Romanze ist alles andere als ein utopischer Sehnsuchtsort. Die Beziehungen zu ihrer Geliebten und zu ihrer Sekretärin offenbaren die wahren Machtverhältnisse. Die private Wohnung wird zum Schauplatz gesellschaftlicher Abrechnung. Ein virtuoses Melodram mit sechs starken Frauenrollen, inszeniert von der französischen Regisseurin Emilie Charriot.
- 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause
- Altersempfehlung: 16+
- With English surtitles (except for the premiere)
zur Website der Veranstalter:in
Samstag, 28. Oktober 2023
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
- Inszenierung – Anna Bergmann
- Kostüme – Emilie Loiseau
- Komposition – Heiko Schnurpel
- Lichtdesign – Henning Streck
- Choreographie – Tabea Martin
- Dramaturgie – Inga Schonlau
- Petra von Kant – Carina Braunschmidt
- Karin Thimm – Mala Emde
- Sidonie von Grasenabb – Anne Haug
- Sidonie von Grasenabb – Gala Othero Winter
- Valerie von Kant – Suly Röthlisberger
- Gabriele von Kant – Nairi Hadodo
- Marlene – Sina Kiessling
Theater Basel, Schauspielhaus
Elisabethenstr. 16
+41 (0)61 295 11 33
billettkasse@theater-basel.ch
Zugänglichkeit:
Alle unsere Spielstätten sind rollstuhlgängig. Sie verfügen über rollstuhlgängige WCs und Rollstuhlplätze. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte unsere Billettkasse: +41 (0)61 295 11 33
FM-Höranlage (Funk), Hörhilfen sind ausleihbar.
Weitere Infos: https://www.theater-basel.ch/barrierefreiheit